Dieses Kochbuch hilft Ihnen, Ihre Blutfettwerte mit über 90 einfachen Rezepten schnell zu verbessern. Jedes Gericht besteht aus maximal 6 Zutaten und ist in wenigen Minuten zubereitet. Es bietet wertvolle Informationen zu Cholesterin und gesunden Lebensmitteln für die ganze Familie. Minimaler Aufwand, maximaler Genuss!
Die Leber entgiften und regenerieren Mit einer Fettleber lebt es sich gefährlich: Das Risiko, an Diabetes, Leberzirrhose oder einer Leberentzündung zu erkranken oder einen Herzinfarkt zu erleiden, steigt deutlich. Das Tückische: Man spürt die innere Verfettung der Leber und anderer Organe kaum – und auch schlanke Menschen sind betroffen. Die guten alten Haferflocken schaffen hier wirksame und vor allem leckere Abhilfe. Ihr natürlicher Inhaltsstoff, das Beta-Glucan, wirkt als effektiver Leber-Entfetter, und so macht Hafer das herkömmliche Leberfasten mit viel Gemüse und Eiweiß noch wirksamer. Tun Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit und bauen Sie regelmäßig eine Woche Leberfasten in ihren Alltag ein! So lassen Sie inneres Bauchfett schmelzen und reduzieren ganz nebenbei Ihr Gewicht. Das Selbstreinigungs-Programm für die Fettleber Die Wochenkur: 3 Hafer-Entlastungstage und 4 Tage mit viel leckerem Gemüse und Eiweiß lassen das Leberfett schmelzen. Mit über 80 einfachen und schnellen Rezepten. Mikronährstoffe: Folsäure, Vitamin B12, Vitamin E, aber auch Kaffee und das Gewürz Kurkuma werfen den Turbogang in der Leber an. Jeder Schritt zählt: Wie Sie ganz nebenbei mehr Bewegung in Ihren Alltag bekommen. Auch das hilft Ihrer Leber.
Blutzucker runter – Insulinresistenz ausgleichen… … kann so einfach sein! Mit diesem genialen Kochbuch gelingt es Ihnen, die hohen Blutzuckerwerte bei Diabetes Typ 2 schnell in den Griff zu bekommen. Auch das Abnehmen und die Entlastung der Fettleber klappt spielend. Doch Sie wollen dafür nicht stundenlang in der Küche stehen oder nach einer komplizierten Diät kochen? Dann werden Sie dieses Kochbuch lieben, denn hier kommt jedes Rezept mit maximal 6 Zutaten aus und ist in wenigen Minuten fertig. Und schmeckt ganz nebenbei auch noch köstlich! Über 95 Rezepte: herzhafte und süße Frühstücke, Kleinigkeiten für zwischendurch, wärmende Suppen und knackige Salat, Wohlfühlessen für die ganze Familie und süße Gerichte für die Seele. Alle Rezepte mit den für Sie wichtigen Nährwertangaben. 9 magische Gesundmacher: Essen Sie sich gesund mit den besten Lebensmitteln gegen Diabetes. Hafer, Linsen, Beeren, grünes Gemüse, Olivenöl, Lachs & Co. sind in Hülle und Fülle in den Rezepten vorhanden. Einfaches Basiswissen Diabetes: Die Basics zum Zuckerstoffwechsel, Kohlenhydraten, Zucker und guten Fetten. Maximal gesund und lecker – minimaler Aufwand!
Eine gesunde Ernährung ist neben genug Bewegung das Wichtigste für unsere Gelenke. Denn nicht nur Übergewicht, sondern auch eine Nährstoffunterversorgung, kann die Beweglichkeit negativ beeinflussen. Besonders die Mikronährstoffe, d. h. Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente, leisten einen unentbehrlichen Beitrag für schmerzfreie Gelenke. Die Autorin zeigt, welche natürlichen Lebensmittel eine entzündungshemmende Wirkung haben, warum man auf eine gesunde Darmflora achten sollte und weshalb Alkohol, Zucker, Fleisch und Weißmehl einen geringen Anteil am Speiseplan haben sollten. Ihre 111 Rezepte sind gesund für Knie, Ellenbogen, Hüfte & Co., lecker und kalorienbewusst – mit ihnen läuft die Ernährungsumstellung fast wie von selbst.
Endlich Ruhe im Darm! Durchfall, Blähungen und Blähbauch, Verstopfung, Bauchschmerzen – mit diesen Beschwerden macht der Alltag oft keinen Spaß. Doch nun kommt Hilfe – die neueste medizinische Behandlungsleitlinie Reizdarmsyndrom gibt konkrete Anleitung und Unterstützung für die tägliche Ernährung. So wird Kochen und Essen wieder zum Genuss. Der neueste Wissenstand: Wie Sie die aktuellen Empfehlungen zum Low FODMAP-Konzept, zu Intoleranzen, Ballaststoffen, dem Mikrobiom, Antikörper-Tests und zur Darm-Hirn-Achse umsetzen. Über 80 leckere Rezepte: Reich an Geschmack & Genuss, arm an möglichen Auslösern wie Laktose, Fructose, Sorbit, Histamin, Gluten und anderen. Mit dem praktischen Ampelsystem optimal auf individuelle Unverträglichkeiten reagieren. Mit Lebensmittel-Tabellen: Werte für Fructose und Glucose einfach nachschlagen. Viel Spaß beim Kochen – und: guten Appetit!
Endlich das Wohlfühlgewicht erreichen - und halten! Wer gesund und wirklich dauerhaft abnehmen möchte, sollte einen großen Bogen um radikale Diäten machen. Denn erfolgreich abnehmen ohne Jofo-Effekt geht jetzt so: sämig-süße Overnight-Oats mit Beeren zum Frühstück, mittags und abends knackige Haferflocken-Bratlinge, einen frischen Salat mit Haferflocken-Crunchies oder eine wärmende Gemüsesuppe und leckere Cookies. Hört sich lecker an? Ist es auch! Und zudem supergesund, denn das hochwirksame Beta-Glucan im Hafer macht dieses altbekannte Getreide zu einem richtigen Booster für Ihre Gesundheit. Kilos verlieren – Gesundheit gewinnen Supergesund und wirksam: Hafer wirkt positiv auf eine Fettleber, senkt den Blutdruck ebenso wie Blutzucker- und Cholesterinwerte. Und wirkt gegen eine Insulinresistenz. So schlagen Sie beim Abnehmen mit Hafer gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie verlieren Gewicht und tun gezielt etwas für Ihre Gesundheit. Abnehmen, ohne zu hungern: Hafer macht lange satt und verhindert so die beim Abnehmen so gefährlichen Heißhungerattacken, denen man schwer widerstehen kann. Wohliges Gefühl im Bauch. Über 80 köstliche Rezepte: von süß bis herzhaft – von kleinen Snacks für Zwischendurch bis zu Hauptgerichten, die richtig satt machen.
•Leaky Gut, der durchlässige Darm, steht immer mehr im Fokus von Darmerkrankungen und chronischen Krankheiten wie Gelenkschmerzen, Konzentrationsstörungen oder Migräne •Alle wichtigen medizinischen Fakten, Behandlungsmöglichkeiten und wirksamen Wege der Selbsthilfe und Eigentherapie •77 überwiegend vegetarische Rezepte voller Ballaststoffe und gesunder Öle und unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Wenn die Darmbarriere schwächelt … Beim Leaky-Gut-Syndrom wird der Darm durchlässig, die Schutzfunktion der Darmschleimhaut ist empfindlich gestört. Krankheitserreger und Toxine können Folgeerkrankungen verursachen. Die Ernährungswissenschaftlerin Anne Iburg geht auf typische Beschwerden sowie auf den erwiesenermaßen heilsamsten Therapieansatz ein: eine Ernährung ohne Zucker und künstliche Zusatzstoffe, denn beides ist Gift für unseren Darm. Sie zeigt, wie man der Fastfood- und Fertiggerichte-Falle entkommt, sich von zuckerhaltigen und ungesunden Lebensmitteln entwöhnt und mit einer darmschmeichelnden Ernährung den löchrigen Darm wieder schließen kann. Die 77 Rezepte sind lecker, alltagstauglich und lassen sich ohne großen Aufwand nachkochen. Aus dem Inhalt: Typische Beschwerden und Folgeerkrankungen Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten Superfoods Milchprodukte und Fermentiertes Ballaststoffe sind Trumpf Rezepte für einen gesunden Darm: Porridge mit Blaubeeren, Überbackene Auberginen, Sushibowl mit Lachs Spargel-Tomaten-Salat, Low Carb Nussbrot, Schokoeis u. a.
• Fundierte Empfehlungen zur richtigen Fettauswahl bei Herz- und Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Arthrose und Rheuma, Demenz, Haut- oder Magen-Darm-Erkrankungen bis hin zu Müdigkeit und chronischen Schmerzen • Viele Tipps für die Auswahl der richtigen Fette und für die gesunde Ernährung • 66 Rezepte voller gesunder Fette und mit den wichtigsten Nährwertangaben pro Portion Gesund werden und bleiben – mit den richtigen Fetten Die richtigen Fette schützen, lindern die Beschwerden bei Herz- und Kreislauf-Erkrankungen und können das Risiko für Diabetes, Arthrose und Rheuma, Demenz sowie Haut- oder Magen-Darm-Erkrankungen senken. Doch in welchen Lebensmitteln sind gesunde Fette enthalten? Und worauf muss man bei der Zubereitung achten? In ihrem Ratgeber beantwortet die Ökotrophologin Anne Iburg die wichtigsten Fragen, deckt Ernährungsmythen rund ums Thema Fett auf und zeigt, was für einen gesunden Mix an Fettsäuren nötig ist. Dazu gibt es 66 Rezepte voller gesunder Fette, die allen schmecken. Aus dem Inhalt: Funktionen von Fett im Organismus Wie viel Fett brauchen wir? So macht Fett gesund: Magen-Darm-Beschwerden und Verdauung Übergewicht und Adipositas Herz und Kreislauf Arthrose und Rheuma Fette und Öle im Kurzportrait 66 fettschlaue Rezepte
Gerade im Sommer gilt es, viel zu trinken. Wer nicht zur übersüßten Limonade greifen möchte, Wasser jedoch ein wenig langweilig findet, entdeckt in diesem Buch neue und eisgekühlte Lieblingsgetränke für heiße Sommertage. Denn genau wie das Trendgetränk "Cold Brew Coffee" lässt sich auch Tee ohne Probleme kalt aufgießen - ist dabei in vielen Fällen sogar gesünder, weniger bitter und aromatischer als die heiß gebrühte Variante. Der erste Titel zum Trendthema "Cold Brew Tea", bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Kombinationsmöglichkeiten für kalt aufgegossenen Tee. Der Anleitungsteil gibt Auskunft, welche Teesorten sich besonders gut eignen und einen Überblick zur perfekten Ziehzeit. So wird aus Wasser und ein paar getrockneten Blättern, Früchten oder Blüten bald ein beliebter Dauergast im Kühlschrank.