Giovanni Pico della Mirandola Lebenslauf
24. Februar 1463 – 17. November 1494
Dieser Denker der Renaissance wurde berühmt für seinen kühnen Vorschlag, neunhundert Thesen zu Religion, Philosophie und Naturphilosophie zu verteidigen. Seine gefeierte "Rede über die Würde des Menschen", die als "Manifest der Renaissance" gilt, befasst sich mit tiefgründigen Fragen nach dem Platz des Menschen im Kosmos. Dieser grundlegende Text des Renaissance-Humanismus preist das Potenzial des menschlichen Geistes. Sein Vermächtnis liegt in seiner Vision des Menschen als freies Wesen, das zur Selbstbestimmung fähig ist.






