Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Immaculée Ilibagiza

    1. Jänner 1972

    Immaculée Ilibagiza ist ein lebendes Beispiel für gelebten Glauben, dessen Leben sich während des Völkermords in Ruanda 1994 dramatisch veränderte. 91 Tage lang mit sieben anderen Frauen in einem winzigen Badezimmer kauernd, trat sie aus unvorstellbarem Schrecken hervor und musste feststellen, dass ihre Familie ermordet worden war. Nach ihrem Überleben des Völkermords wurde Immaculée zu einer weltweit führenden Stimme für Frieden, Glauben und Vergebung. Heute widmet sie ihr Leben der Verbreitung ihrer universellen Botschaft und der Förderung von Hoffnung.

    Immaculée Ilibagiza
    Led By Faith
    Our Lady Of Kibeho
    A Blessing in Disguise
    Die Erscheinungen von Kibeho
    Der Junge, dem Jesus begegnete
    Aschenblüte
    • Das ergreifende Schicksal der jungen Afrikanerin Immaculée Ilibagiza: In einem winzigen Versteck überlebt sie den Genozid in Ruanda. Ihr starker Glaube hilft ihr, den Mördern ihrer Familie zu vergeben und ein neues Leben zu beginnen. Ruanda 1994: Es herrscht Bürgerkrieg. Menschen vom Volk der Tutsi sind ihres Lebens nirgends mehr sicher. Auch die junge Studentin Immaculée Ilibagiza muß vor den Mordbanden der Hutu flüchten. Sie findet Unterschlupf bei einem Pfarrer. Gemeinsam mit sieben weiteren Frauen versteckt sie sich in seinem winzigen Badezimmer, dessen Eingang von einem Kleiderschrank verdeckt wird. Immer wieder dringen die Killer auf der Suche nach Opfern in das Haus des Geistlichen ein, und Immaculée sucht in dieser verzweifelten Lage immer öfter Trost und Halt in ihren Gebeten zu Gott. Als Immaculée nach drei Monaten endlich ihr Versteck verlassen kann, muß sie erfahren, daß fast eine Million Menschen dem Mordwahn zum Opfer gefallen sind, darunter auch der Großteil ihrer eigenen Familie Dennoch: Sie lebt und ist überzeugt: Gott hat sie beschützt! Ihr starker Glaube hilft ihr, das Trauma des Erlebten zu über-winden, den Mördern ihrer Eltern und Brüder zu verzeihen und ein neues Leben zu beginnen

      Aschenblüte
    • Es ist eine der beeindruckendsten Geschichten der neueren Zeit: Ein Junge, der im Süden Ruandas in eine bettelarme Familie geboren wurde, Ziegen hütete und bei der Feldarbeit half, sobald er laufen konnte. Da er keine Schule besucht hatte, konnte er weder lesen noch schreiben. Seine Eltern waren Heiden und hatten noch nie von Gott gehört. Im Sommer 1982 erschien im Jesus erstmals. Jesus fragte den 15 Jahre alten Segatashya, ob er bereit wäre, eine Aufgabe zu übernehmen. Segatashya sollte seine Eltern verlassen und in Ruanda und den umliegenden Ländern den Glauben verkünden und die Menschen an das ewige Leben erinnern. Der Junge war einverstanden. Jesus erschien ihm oft und bereitete ihn auf diese Mission vor. Er beantwortete viele der Fragen, die der Junge ihm stellte und die die Menschheit schon immer bewegten. Tausende Menschen hörten Segatashyas öffentliche Reden und bekehrten sich. Obwohl er viel erleiden musste, staunten die Menschen über seine Demut und über seine spirituelle Weisheit. Bald beeindruckte der Junge die Theologen und Gelehrten durch sein umfassendes Wissen. Die Ärzte und Psychiater, die ihn untersuchten, bestätigten seine psychische Gesundheit. Segatashya starb sehr jung, wie Jesus es ihm vorausgesagt hatte. Er wurde 1994 während des Genozids ermordet.

      Der Junge, dem Jesus begegnete
    • Die Erscheinungen von Kibeho

      Maria spricht zur Welt aus dem Herzen Afrikas

      Dreizehn Jahre vor dem schrecklichen Völkermord in Ruanda, bei dem mehr als eine Million Menschen getötet wurden, erschien die Jungfrau Maria zunächst drei Schülerinnen, im Folgejahr insgesamt acht Jugendlichen, sieben Mädchen und einem Jungen, in einem abgelegenen Ort im Süden Ruandas. Die Jungfrau Maria warnte in ihren Botschaften vor dem bevorstehenden Massenmord und teilte den Jugendlichen in Botschaften für die Regierung und die Kirchenführer mit, wie die Feindschaft unter den verschiedenen Ethnien beendet werden kann. Zunächst glaubte den Mädchen niemand. Die Mitschülerinnen verspotteten sie und die Lehrer der High School sowie die Vertreter der Amtskirche waren skeptisch. Als in diesem abgelegenen Ort jedoch ein Wunder nach dem anderen geschah, pilgerten viele der Einwohner Ruandas nach Kibeho - oft in tagelangen Fußmärschen durch den Busch -, da es von vielen Orten aus keine Straßenverbindung gab. Immaculée Ilibagizas selbst war oft in Kibeho und Zeugin vieler Wunder, die dort geschahen. Sie hat auch die Visionärinnen persönlich kennengelernt. Die Erscheinungen von Kibeho sind die einzigen Marienerscheinungen in Afrika, die vom Vatikan für die Gesamtkirche anerkannt wurden.

      Die Erscheinungen von Kibeho
    • A Blessing in Disguise

      Miracles of the Seven Sorrows Rosary

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,7(45)Abgeben

      The book introduces the rosary of the seven sorrows, emphasizing its significance as taught by Mary, who urged its global dissemination during her 1980s apparitions in Kibeho, Rwanda. Immaculée Ilibagiza provides guidance on how to pray this rosary, detailing its promises and sharing transformative real-life stories of healing from serious ailments and personal struggles. Readers are encouraged to embrace this prayer for wisdom, strength, and forgiveness, while also exploring the blessings it can bring to various aspects of life.

      A Blessing in Disguise
    • Our Lady Of Kibeho

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,6(122)Abgeben

      Before the atrocities of the 1994 genocide, which left more than a million people dead, the Virgin Mary and Jesus Christ appeared to eight young people in the remote village of Kibeho, Rwanda. The author draws on her first-hand experiences, visiting the sites before and after the holocaust.

      Our Lady Of Kibeho
    • The author is a young university student, miraculously survived the savage killing spree that left most of her family, friends, and a million of her fellow citizens dead. This title takes us with her remarkable journey continues and she struggles to find meaning and purpose in the aftermath of the holocaust.

      Led By Faith
    • "It's the greatest story never told: that of a boy who met Jesus and dared to ask Him all the questions that have consumed mankind since the dawn of time. His name was Segatashya. He was a shepherd born into a penniless and illiterate pagan family in the most remote region of Rwanda. He never attended school, never saw a bible, and never set foot in a church. Then one summer day in 1982 while the 15-year-old was resting beneath a shade tree, Jesus Christ paid him a visit. Jesus asked the startled young man if he'd be willing to go on a mission to remind mankind how to live a life that leads to heaven. Segatashya accepted the assignment on one condition: that Jesus answer all his questions-and all the questions of those he met on his travels-about faith, religion, the purpose of life, and the nature of heaven and hell. Jesus agreed to the boy's terms, and Segatashya set off on what would become one of the most miraculous journeys in modern history. Although he was often accused of being a charlatan and beaten as a result, Segatashya's innocent heart and powerful spiritual wisdom quickly won over even the most cynical of critics. Soon, this teenage boy who had never learned to read or write was discussing theology with leading biblical scholars and advising pastors and priests of all denominations. He became so famous in Rwanda that the Catholic Church investigated his story. The doctors and psychiatrists who examined Segatashya all agreed that they were witnessing a miracle. His words and simple truths converted thousands of hearts and souls wherever he went. Before his death during the 1994 Rwandan genocide, Segatashya continued his travels and conversations with Jesus for eight years, asking Him what we all want to know: Why were we created? Why must we suffer? Why do bad things happen to good people? When will the world end? Is there life after death? How do we get to Heaven? The answers to these and many other momentous, life-changing questions are revealed in this riveting book, which is the first full account of Segatashya's remarkable life story. Written with grace, passion, and loving humor by Immaculée Ilibagiza, Segatashya's close friend and a survivor of the Rwandan holocaust herself, this truly inspirational work is certain to move you in profound ways. No matter what your faith or religious beliefs, Segatashya's words will bring you comfort and joy, and prepare your heart for this life ... and for life everlasting."--Publisher's description

      The Boy Who Met Jesus. Segatashya Emmanuel of Kibeho
    • Reveals how the rosary's blessings can be reaped by each and every one of us. This book recounts author's personal experience of discovering the power and the beauty of the ancient beads - and shows us how to enrich our own lives by exploring and embracing the mysteries, secrets, and promises of the prayer that became her lifeline to heaven.

      The Rosary
    • Discover how to pray The Rosary of the Seven Sorrows for greater wisdom, strength and forgiveness. In this new book by New York Times bestselling author Immaculée Ilibagiza, you will rediscover this important message from Mary. Mary wanted the whole world to know the seven sorrows rosary, and Immaculée not only shares it, but explains Mary's specific teachings for how to pray it, as well as offers the promises attached to the prayers. The Rosary of the Seven Sorrows dates back to the Middle Ages, but it gained new popularity following the sightings of the Blessed Virgin Mary that occurred in the 1980s in Kibeho, Rwanda. During these sightings, which were approved by the Vatican, Mary asked that this special rosary be introduced to the world. It was spread widely to thousands of people, who then taught it to thousands more. Immaculée reveals incredible real-life stories from people who have been healed through this prayer. These miracles include healing of addictions and healing of 'incurable' illnesses. Besides those miracles, there are many other everyday blessings to be had, including inner peace, healthier marriages, happier careers and more.

      A Blessing in Disguise
    • Z předmluvy autorky: Tak jako tomu bylo v případě mé první knihy, ani zde nebylo mým úmyslem psát historii genocidy v Rwandě. Detailní reportáž a politickou analýzu těch 100 dní zabíjení ponechávám historikům, žurnalistům, profesorům a politikům. Mým příspěvkem je pouze můj vlastní příběh – ano, příběh o přežití genocidy, ale také svědectví o tom, jak jsem díky víře a uzdravující síle odpuštění znovu objevila chuť žít, smysl života. Jde o pravdivý příběh: všechny události se skutečně staly, používám své vlastní jméno i skutečná jména mých rodinných příslušníků. Změnila jsem pouze jména některých dalších osob v mém vyprávění, pokud si to žádala ochrana jejich soukromí a bezpečnost těch, kteří přežili. Tato publikace vyšla navazuje na knihu Left to Tell, která se v USA stala bestsellerem a vyšla v češtině pod názvem Přežila jsem (Ikar - Euromedia Group, 2007). Autobiografie Přežila jsem je strhujícím příběhem. Autorka - Immaculée Ilibagiza - díky víře v Boha přežila masakr asi 1 mil. Tutsiů, který se odehrál ve Rwandě r. 1994. Je katolického vyznání a pochází ze Rwandy. Od r. 1998 žije v USA (je držitelkou mezinárodní ceny Mahátma Gandhího za r. 2007).

      Odpustila jsem : povstání z popela rwandské genocidy