Hoffen wir nicht alle immer wieder einmal auf eine Begegnung, die unser Leben verändert und zum Guten wendet? Mathilde hält sich für eine starke Frau, tatkräftig und entschlossen. Sie ist alleinerziehende Mutter von drei wundervollen Jungen, und sie liebt ihre Arbeit. Wozu sollte sie sich eine Veränderung wünschen? Doch die Veränderung kommt. Mathildes Chef beginnt sie zu mobben, immer stärker leidet sie unter der Situation im Büro. Da prophezeit ihr eine Wahrsagerin eine ganz besondere Begegnung, und Mathilde hofft. Doch worauf? Auf das befreiende Gespräch mit ihrem Chef? Auf die Rückkehr ihrer alten Stärke? Oder auf die Begegnung mit einem ganz besonderen Mann? Der prophezeite Tag bricht an ...
Marco Bellini Bücher



Yasmina Khadra über die Tragödie unserer Zeit 'Bitte gehen Sie in einen Buchladen, sehen Sie sich die Bücher von Yasmina Khadra an, und fangen Sie an, sie zu lesen.' Elke Heidenreich 'Aus genauer Kenntnis beschreibt Khadra die allgegenwärtige Gewalt.' Die Zeit Ende der 90er Jahre, im Kabul der Taliban: Durch einen tragischen Zwischenfall landet die bildschöne Zunaira im Gefängnis, wo sie auf den Wärter Atiq trifft. Für einen Moment scheinen Liebe und Hoffnung zwischen den Ruinen einer unmenschlich gewordenen Welt aufzukeimen. Eine ergreifende Erzählung zwischen griechischer Tragödie und orientalischem Märchen.
Strade Blu: Le sirene di Baghdad
- 278 Seiten
- 10 Lesestunden
La vita è fin troppo pacifica e tranquilla nel minuscolo villaggio di Kafr Karam, sperduto nel mezzo del deserto iracheno. Ma la sventura sta per abbattersi sugli abitanti: dapprima alcuni soldati americani uccidono un giovane malato di mente, poi un missile cade su una sala per le feste dove si sta celebrando un matrimonio, infine i soldati americani perquisiscono le case in cerca di armi. Un giovane beduino di vent'anni è costretto ad assistere allo spettacolo della feroce umiliazione pubblica del padre e da quel momento in poi l'unica cosa che ha per la testa è vendicare questa offesa. Ben presto sarà reclutato da un gruppo di islamisti radicali che attizzeranno il suo odio e la sua sete di vendetta conducendolo fino alle porte dell'Inferno. Grazie alle sue affascinanti capacità di narratore e alle sue magistrali doti di analisi, Khadra ci offre un romanzo dirompente e disperato sull'esplosiva questione del Medio Oriente alle prese con la sordità e la cecità del mondo occidentale.