Ein Buch wie ein Rausch Die Geschichte einer dreifachen Reise: nach Griechenland, auf eine magische Insel und in die Philosophie. »Vor sechs Jahren stand ich vor den Ruinen des alten Poseidon-Tempels auf Kap Sounion und blickte auf die Ägäis. Vor bald anderthalb Jahrhunderten kam der Bäcker-Hans auf die seltsame Insel im Atlantik. Und vor genau zweihundert Jahren erlitt Frode unterwegs von Mexiko nach Spanien Schiffbruch. Ich muß so weit zurückgehen, um zu begreifen, warum Mama nach Athen durchgebrannt ist ...« Dies ist die Geschichte einer dreifachen Reise: einer wirklichen nach Griechenland, einer phantastischen auf eine magische Insel und einer gedanklichen in die Philosophie. »Dieser Rausch hat zwei Vorzüge: Erstens ist er für Leser von 12 bis 100 Jahren geeignet. Wesentlicher aber noch scheint der zweite Punkt zu sein: Das Ergebnis dieser Art von Trunkenheit ist ein Zugewinn an praktikablem Wissen.« (Dietmar Gersdorf in der ›Süddeutschen Zeitung‹)
Hélène Hervieu Bücher





Jagdhunde
Kriminalroman
Ein preisgekrönter Ermittler-Krimi der Extraklasse von Skandinaviens Starautor Jørn Lier Horst Ungemütliche Zeiten für Hauptkommissar William Wisting: Wegen des Vorwurfs, Beweise manipuliert zu haben, wird er vom Dienst suspendiert. Der Fall, um den es geht, liegt schon siebzehn Jahre zurück. Damals war die junge Cecilia Linde erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden. Wisting hatte den Täter überführen können, doch nun stellt sich heraus, dass die Beweise gefälscht waren. Ein gefundenes Fressen für die Medien, unversehens findet sich der Hauptkommissar in der Rolle des Gejagten wieder. Ihm bleibt nur ein Ausweg: Er muss so schnell wie möglich herausfinden, was damals wirklich geschah. „Ein Skandinavier, der ohne blutige Greuel auskommt - herrlich!“ Neue Presse
Un jour glacé en enfer
- 283 Seiten
- 10 Lesestunden
Peut-être n'est-ce rien d'autre que lui, ce meneur de chiens rustre et glaçant, qu'elle est venue chercher dans ce chalet perdu au milieu du Grand Nord. Cet homme aux mains violentes et au désir brut, presque bestial, qui la fait trembler sous sa fièvre en fendant son corps de plaisir. Mais à force de passion et de soumission, le rapport de force s'intensifie entre les deux amants. Jusqu'au jour où l'un d'eux doit sauver sa peau... Avec la même justesse que pour la Trilogie de Neshov, Anne B. Ragde sonde l'incommunicabilité des êtres dans un nouveau roman brûlant et puissamment érotique.
Je m'appelle Lotte et j'ai huit ans
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
La vie de Lotte, huit ans, s'écroule : ses parents divorcent, une honte dans la Norvège des années 1960. Divisée entre une mère inapte au bonheur et un père adoré qui lui échappe, rejetée par ses amies, étrangère à elle-même, elle retrouve un peu de sa joie l'été, dans la ferme de ses grands-parents, ou dans l'ombre des non-dits et des secrets, elle tentera de se réinventer.
Châtiments
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
Quand Ylva ne rentre pas à la maison un soir après le travail, Mike, son mari ne s'inquiète pas outre mesure. Sans doute est-elle allée boire un verre avec des collègues... Mais au fil des heures, l'angoisse monte et il finit par prévenir la police. Sauf que, pour cette dernière, Mike est le suspect n°1. Ce que tout le monde ignore, c'est qu'Ylva se trouve à peine à quelques mètres de chez elle, retenue en otage par un couple récemment installé dans le quartier. Enfermée dans leur cave, elle est soumise à la torture. Car Ylva doit souffrir. Elle doit payer... comme tous les autres.