Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Goolrick

    Dieser Autor gestaltet komplexe Anekdoten, die sich um Leben und Tod ranken und die tiefe Präsenz der Vergangenheit in der Gegenwart widerspiegeln, ein Markenzeichen südlicher Erzähltradition. Sein Stil zeichnet sich durch das Erzählen fesselnder Geschichten aus, die durch bemerkenswerte Stimmen zum Leben erweckt werden und unterstreicht, dass dies die Erzählungen sind, an die sich die Leser letztendlich erinnern. Verwurzelt in Tradition und dem Echo der Vorfahren, bietet das Schreiben eine fesselnde Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung.

    Robert Goolrick
    A Reliable Wife. When Passion Turns to Poison
    The End of the World as We Know It
    Eine verlässliche Frau
    Ein wildes Herz
    Wenn Prinzen fallen
    Das Ende der Welt, wie wir sie kennen
    • 2018

      New York der 80er Jahre: Rooney, der eigentlich künstlerische Ambitionen hat, muss erkennen, dass sein Talent nicht reicht. Stattdessen ergattert er einen Job als Trader bei einer Wall-Street- Firma und wird erfolgreich, geradezu absurd erfolgreich. Nichts scheint unmöglich für ihn und die anderen »Prinzen« von Manhattan. Skrupel, Moral, Integrität - Fehlanzeige. Hemmungsloser Hedonismus ist ihre Devise. Doch wer hoch fliegt, stürzt umso tiefer. Und nicht nur Rooney erlebt den Höllensturz. Viele der Weggefährten fallen dem exzessiven Lebensstil zum Opfer: Drogen, Alkohol und einer geheimnisvollen neuen Krankheit, die noch keinen Namen hat.

      Wenn Prinzen fallen
    • 2013

      „Mein Vater starb, weil er zuviel trank. Sechs Jahre zuvor war meine Mutter gestorben, weil sie zuviel getrunken hatte. Ich trank zuviel. Der Apfel fällt nicht sehr weit vom Stamm.“ In Robert Goolricks Familie gab es ein ungeschriebenes Gesetzt: Sprich niemals mit jemand Fremdem über die Familie, zeige niemals auch nur den kleinsten Riss in der Fassade. In »Das Ende der Welt, wie wir sie kennen« nimmt uns der Autor mit auf eine Reise in die vermeintlich idyllische Welt seiner Kindheit. Seine Eltern, der Vater Professor an einem College, die Mutter charmante Gastgeberin, hatten ein behagliches Heim geschaffen, wo sich Verwandte und Freunde trafen. Eine Welt der Cocktails, unterhaltsamen Gespräche und schicken Kleider – eine Welt, hinter der sich der Alkoholismus der Eltern verbarg. Die Erinnerungen seiner Kindheit lassen Goolrick nicht los, denn sie bergen eine Geheimnis, das sein gesamtes Handeln und Fühlen als Erwachsener bestimmt. Ein Geheimnis so ungeheuerlich, dass es droht, sein ganzes Leben zu zerstören. Mit unglaublicher Ehrlichkeit, messerscharf, klug und bei aller Verletzlichkeit doch komisch blickt Robert Goolrick zurück auf sein Elternhaus, auf seine Mutter und seinen Vater, die die Welt seiner Kindheit schufen und zugleich vernichteten. Und auf sein Leben als Erwachsener, geprägt von der verzweifelten Suche nach Liebe, nur um sie in dem Moment, wo sie ihm begegnet, von sich zu stoßen. Sein tief beschädigtes Ego treibt ihn bis an den Rand der Selbstzerstörung. Aber er findet die Kraft zu überleben. Ein mutiges Buch, schonungslos in seiner Offenheit und zutiefst anrührend in seiner Menschlichkeit.

      Das Ende der Welt, wie wir sie kennen
    • 2012

      Wie weit bist du bereit für die Liebe zu gehen? Virginia, 1948. In der beschaulichen Kleinstadt Brownsburg kennt jeder jeden und alles geht seinen gewohnten Gang. Bis eines Tages ein Fremder auftaucht, mit zwei Koffern in der Hand. Er scheint nicht viel zu besitzen, dieser Charlie, außer seinen kostbaren Messern. Damit kann er so geschickt umgehen, dass er für den Metzger am Ort zum unentbehrlichen Mitarbeiter wird – und zum Freund der Familie. Doch dann begegnet Charlie der Ehefrau des reichsten Mannes der Stadt: Sylvan. Er weiß sofort: Sie ist die Frau, von der er schon immer geträumt hat. Es ist der Beginn einer Amour fou, die nicht nur sein Leben aus der Bahn werfen wird – einer Leidenschaft bis in den Tod.

      Ein wildes Herz
    • 2009

      Die Chance ihres Lebens ist der Tod - Gefährliche Liebschaften: Ein Mann, eine Frau und ein tödlicher Plan Eine Kleinstadt in Wisconsin 1907. Er ist ein nicht mehr ganz junger, vermögender Geschäftsmann, der per Annonce eine »verlässliche Frau« sucht. Sie antwortet, dass sie »einfach und ehrlich« ist. Aber die schöne junge Frau, die Ralph Truitt an einem eisigen Wintertag im Schnee am Bahnhof abholt, ist alles andere als das. Catherine Land ist eine Frau mit Vergangenheit, und sie hat nur ein Ziel: Wisconsin möglichst schnell als reiche Witwe wieder zu verlassen. Sie ahnt nicht, dass auch der nach außen hin so unnahbare Ralph ein Mann voller unterdrückter Leidenschaften ist, der seine ganz eigenen Pläne verfolgt. Ein tödliches Ränkespiel beginnt. Womit keiner der beiden gerechnet hat, ist die Liebe.

      Eine verlässliche Frau