Was gibt es Schöneres im Kinderleben als sich künstlerisch so richtig auszutoben? Nicht das Endprodukt ist entscheidend, sondern der Prozess ist das Wichtige. So erforschen Kinder verschiedene Materialien und erleben mit Spaß, was passiert. Da gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, keine fertigen Vorbilder zu kopieren, sondern die Fantasie und die Kreativität des Kindes bestimmen den Weg. Mit Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind, gibt es viele künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken. Einige Grundtechniken werden vorgestellt und geübt, dann zeichnen, malen, modellieren und basteln sich die Kinder fröhlich durch die Jahreszeiten. Sie experimentieren mit Kleister, Kreide, Wachs und Seife und da entstehen Eierschalen-Mosaike, Salz-Figuren, Nagel-Collagen und Draht-Skulpturen. Dieses Werk für Kindergarten, Grundschule und zu Hause versammelt über 200 prozessorientierte Kunst-Erlebnisse mit offenem Ende. Ein ausführliches Verzeichnis und übersichtliche Symbole zu jedem Projekt ermöglichen die problemlose Orientierung. Eine Ideenkiste für die ganz jungen Künstler - und natürlich für Sie!
Mary Ann F. Kohl Bücher







„Wahre Kunststücke vollbringen nach berühmten Vorbildern“ ist das Motto dieses Buches: Die Kinder tauchen ein in die Welt und die Farbtöpfe der Künstler der letzten 80 Jahre. Sie werden Künstler praktisch besser verstehen: So kinderleicht, wie viele meinen, ist abstrakte Kunst auch nicht. Die jungen Maler werden Augen machen, was sich mit Farbe alles anstellen lässt. Und sie kommen dabei voll zum Einsatz: mit nackten Füßen, Ellenbogen und im Sommer draußen auch schon mal mit dem ganzen Körper. Dazu brauchen sie noch: Perlenketten, Zahnbürsten, ein Paar alte Socken, etc. – Alltagsgegenstände, die sich überall finden lassen. Von Max Ernst, Miró und Dalí bis zu Beuys, Christo und Niki de Saint Phalle – die Techniken von 47 Künstlern werden abgeschaut und in praktischen Aufgaben umgesetzt. Außerdem gibt es neben informativen Künstlerbiografien viele Tipps und Internet-Adressen von Museen und Kunstwerken.
Malen wie Michelangelo, Bildhauern à la Rodin oder Steine verpacken wie Christo - und das mit Kindern. Dieses Buch zeigt, wie es geht. Auf ihrer Reise durch die Geschichte der Kunst von der Renaissance bis in die Moderne lernen die Kinder kurz die wichtigsten KünsterInnen kennen, und dann geht es auch schon los. Mit den typischen Materialien des großen Vorbildes und einer genauen Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte ist die Grundtechnik bald gelernt. Ein kleines Kunstlexikon informiert über die wichtigsten Begriffe. Zum Schluss gibt´s noch eine Menge Anregungen für größere Projekte, damit die kleinen Kunstwerke nicht hinterher in einer Ecke verstauben. Wie wäre es mit einem Künstleratlas, der Mona Lisa-Postkarte oder einem Kunstkalender? Alle Künstler/Techniken können gut in 1-2 Stunden abgehandelt werden. Mit den eigenen Händen erfahren hier die Kinder eine Menge über die Techniken der Künstler. Große Kunst zum Mitmachen und Anfassen.
Kreative Kunstideen, die wenig kosten und vorhandene Materialien nutzen – das ist das Konzept von „Mit Alufolie, Sand und Wattestäbchen“. Die 250 Ideen in diesem Buch zeigen, wie man aus Alltags- oder Abfallgegenständen beeindruckende Kunstwerke schaffen kann. Darüber hinaus lassen die Ideen auch viel Freiraum zum Experimentieren, Ausprobieren und Sammeln eigener Materialerfahrungen.
- dieses Buch bietet über 70 Aktivitäten mit vielfältigen Varia tionen für Künstler unter 3 Jahren - alle Aktivitäten inspirieren zum Malen, Kneten, mit-Kreide-Zeichnen, Zeichen- Setzen, Kleben oder Drucken - jedem Kreativbereich ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das jeweils in die Thematik einführt - die Kapitel enthalten zahlreiche Praxisbeispiele, die altersspezifisch aufeinander aufbauen, sowie eine Aufstellung der für die Umsetzung benötigten Materialien
Zeichnung, Malerei, Druck, Collage und Skulptur. Mit diesen klassischen Techniken werden die Kinder schnell zu kleinen Künstlern und Kunst wird zum Abenteuer. Es fällt nicht schwer, mit einfachen Mitteln spannende Effekte zu erzielen und die benötigten Materialien haben Sie bestimmt schon im Klassenzimmer. Die Autorin lässt dabei Freiraum für eigene Ideen und prozessorientiertes Arbeiten. Die Anleitungen regen zum Probieren und Experimentieren an, sodass die Schüler für sich die Möglichkeiten und Wirkungen der einzelnen Techniken entdecken. Durch die zahlreich enthaltenen Differenzierungsmöglichkeiten ist das Buch für jahrgangsstufenübergreifendes Arbeiten, für Ganztagsschulen und auch außerhalb der Schule geeignet. Ein neues tolles Buch der Erfolgsautorin Mary Ann F. Kohl.
Great American Artists for Kids
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Fun and easy art-appreciation activities abound in this resource that features 75 American artists from colonial times to the present. A brief biography for each artist tells why his or her work is important, and a kid-tested art activity tries out the artist's approach. For Georgia O'Keeffe, children will explore the concept of distance and foreground in a desert painting. To understand Frederic Remington's sculptures, they will create a face cast. Leroy Nieman will inspire a sketch of athletes. And for James Whistler, children will explore portraiture. Projects stress the creative process and encourage kids to try unusual techniques such as block printing, soak-stain, and stone carving as they learn about architecture, drawing, painting, photography, and sculpture. Great American Artists for Kids includes easy-to-follow icons to indicate the experience, preparation, and materials necessary for each project, as well as guides to the style, movement, or era of each artist. Resources include websites for further research or artworks, a glossary, and a list of artists by style.
I'm Like You, You're Like Me
- 44 Seiten
- 2 Lesestunden
A lively and colorful introduction to diversity for young children
Making Make-Believe
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Unlock the power of imagination! Using easy-to-follow instructions and materials that can be found around the house, Making Make-Believe offers over 125 projects and activities sure to foster children's creativity. Little ones will learn to see the world in a new way as they transform things like old sheets, rubber gloves, egg cartons, and pebbles into toys, costumes, forts, and storytelling games
