Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hélène Carrère d'Encausse

    6. Juli 1929 – 5. August 2023

    Hélène Carrère d'Encausse ist eine Historikerin mit Spezialisierung auf die russische Geschichte, die sich auf die einzigartigen historischen und politischen Entwicklungen Russlands konzentriert. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der komplexen gesellschaftlichen Kräfte aus, die die russische Seele geprägt haben. D'Encausse dringt in das Wesen der russischen Mentalität ein und bietet den Lesern aufschlussreiche Einblicke in ihre Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Expertise hat ihr die angesehene Position der ständigen Sekretärin der Académie Française eingebracht.

    Hélène Carrère d'Encausse
    Nikolaus II.
    Risse im roten Imperium
    Lenin
    • 2000

      Ohne ihn wäre 'Kommunismus' eine politische Philosophie geblieben, hätte es keine Sowjetunion gegeben und keine Zweiteilung der Welt im 20. Jahrhundert. Kurz: Ohne Lenin wäre die Geschichte anders verlaufen. Doch wer war dieser Mann? Die berühmte Rußlandkennerin Hélène Carrère d'Encausse durchleuchtet in ihrer hervorragend recherchierten Biographie das Phänomen Lenin und entmystifiziert dabei weitverbreitete Legenden.

      Lenin
    • 1998

      Eine meisterhafte Biographie über den letzten Zaren Nikolaus II.: Hélène Carrère d'Encausse erzählt eine der dramatischsten Biographie unseres Jahrhunderts. In Frankreich ist ihr Buch ein Bestseller - auch, weil es Fragen an die russische Geschichte stellt, die uns heute noch bewegen. „Brillant und anregend!“ (Le Figaro)

      Nikolaus II.