Der Waisenjunge Rob findet bei einem Bader Schutz und wird sein gelehriger Schüler. Nach dem Tod seines Meisters bricht er nach Persien auf, denn dort, im fernen Isfahan, lehrt Avicenna, der berühmteste aller Ärzte. Rob trotzt mutig den Gefahren seiner weiten Reise, Hunger, Pest und den Überfällen religiöser Fanatiker. Unbeirrt folgt er seiner Berufung als Arzt und Heiler.
Noah Gordon Bücher







Der Schamane
- 714 Seiten
- 25 Lesestunden
Nach dem "Medicus" hier der zweite Band einer Trilogie über die Medizinerdynastie der Coles. Rob J. Cole, der in Schottland als erfolgreicher Arzt lebt, muß die Heimat verlassen und versucht, sich in der Neuen Welt eine Existenz aufzubauen. Er erlebt Indianerhaß, Sklavenausbeutung, den Krieg zwischen Nord- und Südstaaten. Entscheidend wird für ihn die Begegnung mit der Medizinfrau eines Indianerstammes. Durch sie lernt er die heilenden Kräfte der Natur kennen.
Vom Autor des Weltbestsellers »Der Medicus« Spanien 1492: Im ganzen Land wütet die Inquisition. Jona, der dreizehnjährige Sohn eines jüdischen Silberschmieds, steht nach der Ermordung seines Bruders und dem Tod des Vaters völlig allein da. Er beschließt, der Inquisition zu trotzen, und schlägt sich auf eigene Faust durch. Nach einer Odyssee durch ganz Spanien gelangt er Jahre später zu einem alten Medicus nach Saragossa. Dort spürt er, dass die Heilkunst seine wahre Berufung ist. Ausstattung: Keine Klappenbroschur
Die Erben des Medicus
- 409 Seiten
- 15 Lesestunden
Was mit "Der Medicus" und "Der Schamane" begann, findet in Noah Gordons neuem Roman über die Ärztedynastie der Coles Fortsetzung und Abschluß. Roberta J. Coles steht im Mittelpunkt des Romans, eine engagierte Ärztin, die auf eine Karriere in der seelenlosen Bostoner Großstadtklinik verzichtet, um als Landärztin in Berkshire Hills wieder den persönlichen Kontakt zu den Patienten zu suchen. Dort in der ländlichen Stille lernt sie auch David Markus und seine Tochter Sarah kennen, zwei Menschen, die Robertas zukünftiges Leben auf entscheidende Weise mitbestimmen werden.
Der Diamant des Salomon
- 495 Seiten
- 18 Lesestunden
Ein angesehener Diamantenhändler aus New York erhält von drei verschiedenen Seiten den Auftrag, einen wertvollen, geschichtsträchtigen Diamanten zu beschaffen und gerät damit zwischen alle Fronten.
Eine mitreißende Mischung aus Spannungsroman, Familiengeschichte, Liebesdrama und Historienepos Vier lange Jahre war Josep Àlvarez im fernen Languedoc, um die große Kunst des Weinmachens zu erlernen – und um sich vor den Schergen zu verstecken, die den Grafen von Reus des Nächtens in Madrid kaltblütig ermordet hatten. Nun, zurück in seinem Heimatdorf, hofft Josep, dass er sich seinen Lebenstraum erfüllen kann. Vollmundigen Wein möchte er auf dem Gut seiner Väter kultivieren. Doch die Reben sind vertrocknet, die Geldforderungen seines Bruders für den Erbhof horrend. Tapfer nimmt Josep zusammen mit seiner Geliebten den Kampf ums Überleben auf, bis ihn die Vergangenheit einholt … Katalonien 1870. Josep erstarrt, als die Schüsse fallen. Der Mann sollte eigentlich nur verhaftet werden. Aus Angst vor den Schergen, die das Leben des Grafen von Reus Juan Prim auf dem Gewissen haben, flieht Josep über die Grenze ins Languedoc. Im französischen Exil entdeckt er seine Leidenschaft für Wein – und träumt schon bald davon, die Kunst des Weinmachens in seine Heimat zu bringen. Als ihn eines Tages die Nachricht vom Tod seines Vaters ereilt, kehrt Josep zurück. Doch ob es ihm gelingen wird, in einer Region, in der Winzer wie sein Vater bisher nur Essig erzeugen konnten, süffigen Wein zu keltern? Außerdem ist das Familiengut heruntergekommen, die Rebstöcke tragen kaum Frucht. Und sein Bruder, der rechtmäßige Erbe des Hofs, presst aus Josep auch noch den letzten cèntim. Josep beginnt gerade, alle Schwierigkeiten zu meistern, er hat eine Frau gefunden, die seinen Traum teilt, da taucht jener Mann im Dorf auf, der weiß, dass Josep als Einziger den Mord an Juan Prim bezeugen kann. Bleibt Josep wieder nur die Flucht?
Der Rabbi
- 343 Seiten
- 13 Lesestunden
Michael, Sohn einer reichen jüdischen Familie im Amerika der zwanziger Jahre, ist dazu bestimmt, Ka iere zu machen. Doch die Begegnung mit einem Ra i stellt diese Pläne auf den Kopf: Michael beschlie(Sb(Bt, Prediger zu werden. Als kurz darauf Leslie, eine Christin, in sein Leben tritt, muss sich das junge Paar entscheiden
An einer Bostoner Klinik erleben 3 Ärzte, jeweils auf ihre ganz eigene Art, den alltäglichen Krankenhausablauf mit seinen Problemen und positiven Ereignissen.



