Maurice Merleau-Ponty Lebenslauf
14. März 1908 – 3. Mai 1961
Maurice Merleau-Ponty war ein französischer phänomenologischer Philosoph, dessen Kernargument die grundlegende Rolle der Wahrnehmung für das Verstehen und die Auseinandersetzung mit der Welt hervorhebt. Im Gegensatz zu anderen Phänomenologen beschäftigte sich Merleau-Ponty intensiv mit den Wissenschaften, insbesondere der deskriptiven Psychologie. Dieses Zusammenspiel machte seine Schriften einflussreich für das neuere Projekt der Naturalisierung der Phänomenologie, das Erkenntnisse aus Psychologie und Kognitionswissenschaften nutzt. Seine Arbeit bietet eine einzigartige Perspektive auf die verkörperte Natur der Erfahrung und regt die Leser an, die Beziehung zwischen Geist, Körper und Welt neu zu überdenken.






