Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dietrich Bonhoeffer

    4. Februar 1906 – 9. April 1945

    Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher lutherischer Pastor und Theologe, der zu einer Schlüsselfigur im deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus wurde. Als Mitbegründer der Bekennenden Kirche beteiligte er sich aktiv an den Bemühungen, Hitlers Regime zu stürzen, was schließlich zu seiner Verhaftung und Hinrichtung führte. Seine theologischen Ideen, insbesondere zur Rolle des Christentums in der säkularen Welt, haben einen tiefgreifenden und bleibenden Einfluss auf das moderne Denken hinterlassen. Bonhoeffers Mut und intellektuelle Tiefe inspirieren weiterhin diejenigen, die sich mit Ethik und Glauben in herausfordernden Zeiten auseinandersetzen.

    Dietrich Bonhoeffer
    Sanctorum Communio
    Ethik
    Schöpfung und Fall
    Gemeinsames Leben
    Brautbriefe Zelle 92
    Dietrich Bonhoeffer - Die Gedichte
    • 2025

      Weil uns die Hoffnung bleibt

      Meditationen zum Hohelied der Liebe. Mit Bildern von Sieger Köder

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Meditationen zum Hohelied der Liebe In diesem Buch sind die berühmten Predigten und Meditationen von Dietrich Bonhoeffer aus der Zeit, als er bei der deutschen Gemeinde in London als Pfarrer aktiv war, vereinigt. Auf beeindruckende Weise spürt er den biblischen Texten des beliebten Hoheliedes nach und findet einen ganz eigenen Zugang zu diesen Briefen. Illustriert wird diese Ausgabe mit Bildern des beliebten Priestermalers Sieger Köder. • die berühmten Texte von Dietrich Bonhoeffer • hochwertiges Geschenkbuch • mit Bildern von Sieger Köder

      Weil uns die Hoffnung bleibt
    • 2024

      Das Dietrich-Bonhoeffer-Gebetbuch

      'Ich danke dir, Gott'

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Gebete von Dietrich Bonhoeffer reflektieren seine tiefen Glaubenszweifel und menschlichen Empfindungen, die er in klaren, poetischen Worten vor Gott bringt. Selbst in schweren Zeiten bleibt er von unerschütterlichem Vertrauen und großer Liebe geprägt. Das Buch bietet eine thematische Sammlung seiner schönsten Gebete, die inständige Bitten, herzlichen Lob und Dank sowie besinnliche Gespräche mit Gott umfasst. Es ist reich bebildert und thematisiert Gebete für verschiedene Lebenszyklen, wodurch es eine inspirierende Quelle für gläubige Menschen darstellt.

      Das Dietrich-Bonhoeffer-Gebetbuch
    • 2024
    • 2024
    • 2023
      4,4(10)Abgeben

      Německý luterský theolog Dietrich Bonhoeffer (1945 popravený nacisty) po celých dvanáct let vzdoroval totalitnímu režimu, který byl otevřeně protižidovský a skrytě protikřesťanský. Oponoval mu církevně i občansky, modlitbou i činem: když zpíval gregoriánský chorál a zachraňoval Židy, když se, zapojen do příprav protihitlerovského puče, modlil za vojenskou porážku své vlasti. Toto vydání Bonhoefferových listů z vězení je revizí překladu, který vyšel česky pod názvem Na cestě k svobodě: listy z vězení v r. 1991. Toto vydání obsahuje jak vzájemnou korespondenci Bonhoeffera a jeho přítele Eberharda Bethgeho, tak i listy jeho rodičů, a je doplněné o části dopisů, které byly v českém vydání vynechané. Jde o pasáže, které tematizovaly vzájemný vztah Bonhoeffera a Bethgeho, jakož i vztah Bonhoeffera k jeho snoubence. Cílem bylo představit Bonhoeffera nejen jako vizionářského teologa a mučedníka, ale také jako člověka s blízkými, intimními vztahy.Z německého originálu Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft přeložili Miloš Černý, Miroslav Heryán, Jiří Šamšula a Jan Šimsa, básně přeložili Václav Renč a Robert Novotný. Revizi překladu, překlad chybějících částí a poznámek zhotovil Jiří Šamšula, studii o Bonhoefferovi napsal Jan Štefan.

      Odpor a odevzdání: dopisy z vězení
    • 2023

      Dieses Heft enthält ermutigende Botschaften von Dietrich Bonhoeffer zur Weihnachtsgeschichte sowie einen Weihnachtsbrief an seine Eltern, der den Familienzusammenhalt zeigt. Es bietet besinnliche Worte und Weihnachtsgrüße im Lang-Format, inklusive passendem Umschlag zum Versenden.

      Wenn warm und hell die Kerzen flammen. Gedanken zum Weihnachtsfest