Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ezra Pound

    30. Oktober 1885 – 1. November 1972

    Ezra Pound war eine Schlüsselfigur der literarischen Moderne, der tief für das Zusammenspiel von Poesie und Musik empfänglich war. Sein wegweisendes Werk „The Cantos“, dessen Titel „Die Lieder“ nahelegt, offenbart eine tiefe Faszination für die Troubadour-Tradition, in der Vers und Melodie eine seltene Symbiose eingingen. Pound betrachtete den Rhythmus als den authentischsten und unnachahmlichsten Aspekt der Dichterstimme und befürwortete die Übersetzung als rigoroses Training in Wortwahl und Kadenz. Obwohl er poetische Rhythmen oft musikalisch transkribierte, stellte er schließlich fest, dass einige Texte, wie die von Catullus und Villon, direkter Übersetzung widerstanden und ihn dazu zwangen, sie zu vertonen, um ihre wesentliche Harmonie zu erfassen.

    Ezra Pound
    Der Revolution ins Lesebuch
    Wort und Weise
    Personae / Masken
    ABC des Lesens
    Lesebuch. Dichtung und Prosa
    Pisaner Cantos LXXIV-LXXXIV