Da Flora Poste nach dem Tod ihrer Eltern keine Lust hat zu arbeiten, beschließt sie, eine Weile auf dem Hof ihrer Verwandten in Sussex unterzukommen. Es stellt sich schnell heraus, daß es sich bei dieser Verwandtschaft um eine unübersichtliche Schar liebenswert Halbverrückter handelt: Floras Tante Judith verbringt den Tag damit, ihren Sohn Seth zu betutteln. Der wiederum, ein bäuerischer Don Juan, ist ein manischer Kinoliebhaber. Judiths Mann Amos macht als Freizeitprediger allen die Hölle heiß. Reuben wird von der panischen Angst beherrscht, jemand könnte ihm den Hof streitig machen. Elfine, die einzige Tochter, führt ein romantisch-verwildertes Elfenleben. Und über allem thront die uralte Ada Doom, die geistig verwirrt, nur noch selten ihr Zimmer verläßt, dann aber, um wie ein Racheengel in das Familienleben herniederzufahren. Flora hat also eine Menge zu tun, will sie Ordnung in das organisierte Chaos bringen.
Stella Gibbons Bücher
Stella Dorothea Gibbons war eine englische Romanautorin, Journalistin, Dichterin und Kurzgeschichtenautorin. Ihr erster Roman, Cold Comfort Farm, gewann 1933 den Femina Vie Heureuse Preis. Dieses Werk ist eine Satire und Parodie auf den pessimistischen ländlichen Realismus von Thomas Hardy und seinen Anhängern. Gibbons führt eine selbstbewusste, moderne, pragmatische und optimistische junge Frau in die düsteren, schicksalhaften und dunklen ländlichen Szenen ein, die diese Romanautoren oft darstellten.






Ein bezauberndes Aschenputtelmärchen aus dem England der 30er-JahreViola Withers Leben ist gerade alles andere als märchenhaft. Arm wie eine Kirchenmaus ist die junge Witwe dazu gezwungen, mit der Familie ihres verstorbenen Ehemannes unter einem Dach ein eher freudloses Dasein zu fristen. Der mürrische Mr. Wither ist ein tyrannischer Geizhals, der keinen Hehl daraus macht, wie wenig er von seiner Schwiegertochter hält, und Violas Schwägerinnen sind beide keinen Deut besser. Allein die Aussicht auf den großen Wohltätigkeitsball kann Violas Laune heben – besonders, da Victor Spring ebenfalls dort sein wird, Spross der wohlhabendsten Familie am Ort und in Violas Augen ein wahrer Märchenprinz. Doch Victors Absichten in Bezug auf Viola sind, kurz gesagt, nicht besonders ehrenhaft …
Flora Poste wurde in jeder Kunst und Fertigkeit unterrichtet, nur nicht in der, für den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Da ihre Eltern ihr weit weniger vermacht haben als erwartet, ist sie gezwungen, eine Weile bei ihren Verwandten im tiefsten Sussex unterzukommen. Schnell zeigt sich, dass der Alltag auf der Cold Comfort Farm die schlimmsten Vorurteile einer neunzehnjährigen Londonerin über das Landleben bestätigt. Was sich nämlich ihre Verwandtschaft nennt, ist ein liebenswerter, aber verrückter Haufen: Floras Tante Judith Starkadder verbringt den Tag damit, ihren Sohn Seth zu betüdeln, ein Don Juan vom Lande. Judiths Mann Amos macht als Freizeitprediger allen die Hölle heiß. Naturkind Elfine, die Tochter, führt ein verwildertes Elfenleben. Und über allem thront die uralte Ada Doom, die sich seit zwanzig Jahren in ihrem Schlafzimmer verschanzt, um von dort aus den gesamten Haushalt zu tyrannisieren. Flora beschließt, das Leben der Starkadders in Ordnung zu bringen - ob die das wollen oder nicht.
Cold Comfort Farm (Unabridged) by Stella Gibbons In Gibbons's classic tale, a resourceful young heroine finds herself in the gloomy, overwrought world of a Hardy or Bronte novel and proceeds to organize everyone out of their romantic tragedies into the pleasures of normal life. Flora Poste, orphaned at 19, chooses to live with relatives at Cold Comfort Farm in Sussex, where cows are named Feckless, Aimless, Pointless, and Graceless, and the proprietors, the dour Starkadder family, are tyrannized by Flora's mysterious aunt, who controls the household from a locked room. Once there she discovers they exist in a state of chaos and feels it is up to her to bring order. Flora's confident and clever management of an alarming cast of eccentrics is only half the pleasure of this novel. The other half is Gibbons's wicked sendup of romantic cliches, from the mad woman in the attic to the druidical peasants with their West Country accents and mystical herbs.
A Pink Front Door
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
Set in the mid-20th century, this novel explores themes of societal expectations and personal identity through its richly drawn characters. With a blend of humor and poignancy, the story delves into the complexities of relationships and the pursuit of happiness. The author, known for their sharp wit, crafts a narrative that reflects the nuances of human experience, making it a timeless read that resonates with both contemporary and historical audiences.
The Woods in Winter
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Exploring themes of freedom and solitude, the protagonist discovers a newfound sense of living that fulfills her deepest desires. Surrounded by nature and accompanied by an animal companion, she experiences a transformative journey that feels both intoxicating and liberating. This narrative delves into the profound impact of embracing one's true self and the joy found in simplicity.
'Don't show proper feelin', does it, not turnin' up for 'is dad's funeral'Siblings Sophia, Harry and Francis have lost both their parents in the last six months. Attending the funeral for their estranged father, they wonder what will become of them now that the last connection to their difficult childhood has been severed. What have they inherited - financially and emotionally - to guide them to adulthood, and build a new home together Enbury Heath is a semi-autobiographical account of the years which Gibbons and her brothers spent living in a cottage in Hampstead a wonderfully astute, bittersweet novel about family, grief, money, and the pleasures of London.
Ticky
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
The Club in central London holds the quarters of Queen Victoria's finest regiment: the First Bloods. Amidst the rows and rumbles - and remarkable punishments - is a mocking and piquant observation of factious all-male societies.
The Bachelor
- 432 Seiten
- 16 Lesestunden
Brother and sister, Constance and Kenneth Fielding live in calm respectability, just out of reach of London and the Blitz. But when a series of uninvited guests converge upon them - from a Balkan exile to Ken's old flame and the siblings' own raffish father - the household struggles to preserve... číst celé