Amerikanischer Autor, geb. 1956. - Ein Heilmittel gegen alle Krankheiten, nicht weniger glaubt die Regierung in dem abgestürzten Raumschiff in New Mexico gefunden zu haben. Doch drei Studenten finden durch Zufall ein zweites Schiff, von dem die Regierung nichts weiß und das eine schreckliche Wahrheit birgt. Das streng geheime Rho-Projekt hält nicht etwa den Schlüssel zur Rettung der Menschheit bereit, sondern steuert die Welt geradewegs in eine globale Katastrophe. Für die angeblichen Wunderheilungen zahlen viele Menschen mit dem Leben. Und jeder Gegner des Projekts scheint systematisch ausgeschaltet zu werden. Die Hoffnung liegt nun bei den drei jungen Studenten, deren bekannte Welt jedoch immer weiter aus den Fugen gerät
Richard Phillips Reihenfolge der Bücher







- 2015
- 2015
Eine Anomalie erschüttert die Wissenschaftler am Europäischen Kernforschungszentrum in der Schweiz. Ein Schwarzes Loch hat sich gebildet, das die gesamte Erde zu verschlingen droht. Einzig Dr. Stephensons Erkenntnisse aus dem Rho-Projekt können dies noch verhindern. Doch was lässt man auf die Menschheit los, wenn der unberechenbare Stephenson aus dem Gefängnis freikommt? Heather, Mark und Jenn versuchen derweil, in das Informationszentrum des zweiten Schiffs vorzudringen, um endlich hinter die Absichten der Aliens zu kommen. Was sie dort entdecken, übersteigt jedoch ihre schlimmsten Befürchtungen. Sie beobachten die Vorbereitungen zu einer Invasion. Das Ziel: die Erde.
- 2014
Im Jahr 1948 landete ein Raumschiff im US-Bundesstaat New Mexico – und verschwand sofort hinter den unüberwindlichen Mauern eines Geheimlabors. Seit diesem Tag hat das amerikanische Militär die außerirdische Technik erforscht, um sie für eigene Zwecke zu nutzen. Das sogenannte Rho-Projekt drang nie an die Öffentlichkeit. Nun, über sechzig Jahre später, glaubt die Regierung, alles über das fremde Schiff zu wissen. Doch dies ist ein fataler Irrtum. Denn es gibt ein zweites Schiff, das über Jahrzehnte in einem abgelegenen Canyon verschollen war. Und als drei Studenten es zufällig entdecken, stoßen sie auf ein Geheimnis, das alles infrage stellt, woran die Menschheit je geglaubt hat ...
- 2013
Am 8. April 2009 wird der Albtraum eines Kapitäns wahr: Das Containerschiff Maersk Alabama wird 300 Seemeilen vor der Küste Somalias von Piraten angegriffen. Um seine Crew zu retten, weist Richard Phillips die Männer an, sich in einer Kabine zu verstecken, und begibt sich freiwillig in die Gewalt der Piraten. Fünf Tage lang wird er als Geisel in einem Rettungsboot gedemütigt und gequält: vier Männer gegen einen, ein Kampf um Leben und Tod, bis in der Dunkelheit Schüsse fallen. Phillips fährt seit über dreißig Jahren zur See. Sein Schiff transportiert unter anderem 17 Tonnen Nahrungsmittel für das World Food Programme und steuert von Salalah im Oman über den Golf von Aden nach Mombasa, Kenia. Die Fahrt verläuft friedlich, bis am achten Tag ein vermeintliches Fischerboot auftaucht. Mit einer langen Leiter wird das Schiff geentert, und vier bewaffnete Piraten stürmen an Bord. Phillips und seine 20 unbewaffneten Crewmitglieder stehen ihnen gegenüber. Ihre einzige Chance: Sie kennen das Schiff, die Piraten nicht. Phillips erkennt, dass in diesem Moment Willensstärke mehr zählt als jede Waffe.