Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joko Beck

    27. März 1917 – 15. Juni 2011

    Charlotte Joko Beck war eine amerikanische Zen-Lehrerin, die für ihre innovativen Ansätze in der Zen-Pädagogik bekannt ist. Anstatt Emotionen zu meiden, lehrte sie ihre Schüler, sich aktiv mit ihnen im täglichen Leben auseinanderzusetzen. Ihre Fähigkeit, Schüler im Umgang mit ihren psychischen Zuständen anzuleiten, zog Menschen an, die sich für die Schnittstelle von Zen und moderner Psychologie interessierten. Becks Lehren, die direkte Erfahrung und die Integration psychologischer Aspekte betonen, sprechen Leser an, die tiefgreifende Selbsterkenntnis suchen.

    Joko Beck
    Zen
    Zen und das alltägliche Wunder. Wie wir lernen, das Leben anzunehmen, wie es ist
    Zen im Alltag
    Einfach Zen
    • 2022

      Charlotte Joko Beck, eine einflussreiche Zen-Lehrerin, zeigt in ihrem Ratgeber, wie negative Überzeugungen unser Leben prägen und wie wir durch Meditation und Achtsamkeit zu einem erfüllten Gefühl der Verbundenheit gelangen. Ihre humorvollen Fallgeschichten und klare Sprache helfen, die Wunder des Alltags zu entdecken.

      Zen und das alltägliche Wunder. Wie wir lernen, das Leben anzunehmen, wie es ist
    • 1996

      Unaufhörliche Veränderung dreht das Rad des Lebens weiter, und so erscheint die Wirklichkeit in all ihren Formen

      Zen
    • 1995

      Einfach Zen

      • 399 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,1(9)Abgeben

      Als eine Pionierin in der Entwicklung des Zen im Westen integriert Charlotte Joko Beck in die Zenpraxis Aspekte westlicher Psychologie. Sich zu öffnen für alle Erfahrungen, seien sie freudvoll oder schmerzhaft, ist der Weg zur Befreiung von begrenzenden Gedanken- und Verhaltensmustern, der Weg, das Leben so zu sehen, wie es ist. Das ist der Weg des Zen. „Wir sind Experten darin, uns Gedanken über unser Leben zu machen. Aber wir sind keine Experten darin, unser Leben einfach zu sein, unser Schmerz und unsere Freude, unsere Niederlagen und Siege zu sein. Es geht in unserem Leben darum, heil zu werden für das Leben. Das bedeutet, von dem Schmerz unseres persönlichen, abgetrennten, gefesselten „Ich-will“ zur Offenheit hin zu gelangen. Der Sinn unseres Lebens ist es, die Offenheit selbst zu sein, und das ist Freude. Und zur Freude gehört Leiden, Glück, alles, was ist.“ Charlotte Joko Beck, Zen-Meisterin (1917-2011)

      Einfach Zen
    • 1990

      Zen im Alltag

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(77)Abgeben

      „Zen im Alltag“ bietet - im Vergleich zum traditionellen „Weg“ - eine grundsätzlich neue Betrachtungsweise: Zen als Weg, um mit Alltagsproblemen gut zu Rande zu kommen. Zen als Einstellung, die uns bei Beziehungen, bei der Arbeit, bei unseren Ängsten und Leiden hilft. Charlotte Joko Beck, Leiterin des San Diego Zen-Centers, betrachtet die strenge klösterliche Zen-Tradition als überholt und präsentiert hier einen pragmatischen, undogmatischen Übungsweg. Mit ihrem neuen Stil, der schwarze Roben und kahlgeschorene Köpfe als überflüssig erachtet, spricht sie Menschen unterschiedlichster religiöser und sozialer Zugehörigkeit an. REASON: review already exists

      Zen im Alltag