Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bram Stoker

    8. November 1847 – 20. April 1912

    Abraham „Bram“ Stoker (* 8. November 1847 in Clontarf bei Dublin; † 20. April 1912 in London, England, Vereinigtes Königreich) war ein irischer Schriftsteller. Er wurde hauptsächlich durch seinen Roman Dracula bekannt.

    Bram Stoker
    Dracula - die graphic novel
    Das Geheimnis des schwimmenden Sarges. Roman
    Die sieben Finger des Todes
    Dracula
    Dracula
    Dracula. Teil 2
    • 2024

      Dracula

      Klassiker für Kleine

      5,0(2)Abgeben

      Die Sammlung bietet eine liebevolle Auswahl von klassischen Geschichten, die speziell für Kinder aufbereitet wurden. Sie vermittelt zeitlose Themen und Werte, die junge Leser ansprechen und ihre Fantasie anregen. Die liebevoll gestalteten Illustrationen und die kindgerechte Sprache machen die Klassiker zugänglich und einprägsam. Ideal für Eltern und Lehrer, die den kleinen Lesern die Welt der Literatur näherbringen möchten.

      Dracula
    • 2024

      In Cruden Bay wird Geschäftsmann Archie Hunter von seltsamen Visionen heimgesucht. Die geheimnisvolle Gormala führt ihn zu einem Rätsel aus dem 16. Jahrhundert, das mit einem verschwundenen Schatz verbunden ist. Gemeinsam mit der Amerikanerin Marjorie entschlüsseln sie einen Geheimcode, doch die Schatzsuche entwickelt sich zu einem gefährlichen Abenteuer.

      Das Geheimnis der See
    • 2024
    • 2024

      Dracula

      Leinen mit Goldprägung

      Dracula
    • 2023

      Dracula (Deutsche Ausgabe)

      Bram Stokers berühmteste aller Vampirgeschichten im Original

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Neuauflage von Bram Stokers "Dracula" aus dem Jahr 2023 bietet eine überarbeitete Version des klassischen Horrorkapitels, angereichert mit zahlreichen erläuternden Fußnoten. Diese Anmerkungen helfen, historische und kulturelle Kontexte zu verstehen, die die Handlung und Charaktere prägen. Die Edition zielt darauf ab, sowohl neue Leser als auch Kenner des Originals anzusprechen, indem sie tiefere Einblicke in die komplexe Symbolik und die Themen des Werkes bietet. Ideal für alle, die das Meisterwerk in einem neuen Licht entdecken möchten.

      Dracula (Deutsche Ausgabe)
    • 2023

      Der Londoner Rechtsanwalt Jonathan Harker reist auf Wunsch des Grafen Dracula nach Siebenbürgen, da dieser zuvor in London ein Haus erworben hat und nun den Kauf und die bevorstehende Überfahrt durch seinen Anwalt abklären lassen möchte. Auf der Hinfahrt bemerkt Harker einige für ihn wunderliche Dinge. Eine Anwohnerin übergibt Harker einen Rosenkranz, um ihn zu schützen. In Bistritz nimmt er eine Postkutsche, und am Borgo-Pass (Tihuța-Pass) wird er von einem Kutscher abgeholt und zum Wohnsitz des Grafen begleitet. Die ersten Tage verlaufen ruhig, doch Harker wird gebeten, einige Räume nicht zu betreten, und verspricht, sich daran zu halten. Er bemerkt, dass der Graf kein Spiegelbild hat und einen gierigen Gesichtsausdruck beim Anblick von Blut bekommt, als er sich bei der Rasur schneidet. Bald wird der Graf dem jungen Engländer unheimlich, schon allein seine äußerliche Erscheinung ist seltsam: lange, sehr weiße, spitze Zähne und auffällig rote Lippen. Seit diesem Erlebnis hat Harker Todesangst, er rechnet mit seinem baldigen Tod. Zweimal zwingt ihn der Graf, Briefe mit unverfänglichem Inhalt an seine Verlobte und seinen Arbeitgeber zu schicken. Der Graf bietet Harker in scheinbarer Freundlichkeit Gelegenheit zur Flucht, doch traut sich dieser nicht an den vom Grafen beherrschten Wölfen vorbei. Ausgabe erstmals veröffentlicht von Archibald Constable and Company, 1897 und danach aus dem Englischen übersetzt.

      Der Untote Graf Dracula
    • 2022

      Dracula

      Lektüre mit Audio-Online

      Dracula
    • 2021

      Dracula

      Vollständige Deutsche Fassung

      • 616 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die überarbeitete deutsche Fassung bietet eine präzise und verständliche Darstellung des Originals, ergänzt durch zahlreiche Anmerkungen, die zusätzliche Informationen und Erklärungen liefern. Diese Anmerkungen helfen dem Leser, die Inhalte besser zu erfassen und den Kontext zu verstehen. Die Anpassungen zielen darauf ab, die Lesbarkeit zu erhöhen und einen tieferen Einblick in die Thematik zu gewähren.

      Dracula
    • 2021

      Draculas Gast

      und acht weitere Schauergeschichten

      "Mit dem Mondlicht kam ein wildes Säuseln des Sturms, der mit einem langen, tiefen Heulen wie von unzähligen Hunden oder Wölfen wieder anzuschwellen schien. Ich war von Furcht erfüllt, wie erstarrt und konnte die Kälte spürbar zunehmen fühlen, bis sie in mein Herz eingedrungen zu sein schien." Von schaurigen Friedhofsbegegnungen über dramatischen Verfolgungsjagden bis zu unheimlichen Mördern und mysteriösen Todesfällen ist in dieser Sammlung alles dabei. Gruselfans kommen auf ihre Kosten und streifen mit den Protagonisten der jeweiligen neun Geschichten durch scheinbar totenstille Städte und zwielichtige Gassen. Posthum wurden diese Kurzgeschichten veröffentlicht von der Witwe von Abraham "Brahm" Stoker (1847-1912). "Draculas Gast" ist ein Ausschnitt aus der ursprünglichen Version von "Dracula", an welchem er sieben Jahre lang schrieb und der ihm zu weltweitem Ruhm verhalf. Heutzutage gilt Bram Stoker als Gründer des modernen Vampirmythos.

      Draculas Gast
    • 2020

      Maggie lebt an der schottischen Küste, eine unwirtliche Gegend der schroffen Felsen und des brausenden Meeres, aber auch der atemberaubenden Schönheit. Als ihr Verlobter William, Bootsführer der Küstenwache, von der Ankunft von Schmuggelware erfährt, steht sie vor einem Dilemma: Ausgerechnet ihr hoch verschuldeter Vater ist in dieses Verbrechen verwickelt, und seine Festnahme hätte schreckliche Folgen. In einer stürmischen Nacht wagt Maggi, hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu William und der zu ihrem Vater, einen gefährlichen Versuch, um beide zu schützen.

      Der Zorn des Meeres