Sarah Quigley Reihenfolge der Bücher
Sarah Quigley schafft Erzählungen, die sich tiefgründig mit dem kreativen Prozess und historischen Ereignissen auseinandersetzen. Ihre Werke verweben fiktive Geschichten mit den tatsächlichen Schaffenswegen von Künstlern und erforschen die Essenz künstlerischer Schöpfung. Durch ihre Romane und Kurzgeschichten untersucht Quigley, wie Kunst angesichts von Widrigkeiten entsteht, und verwendet einen Stil, der sich durch komplexe Konstruktion und tiefen psychologischen Einblick auszeichnet.







- 2017
- 2012
Der Dirigent
Roman
Die Symphonie des Winters. Es ist eine Zeit, in der alle Musik gefriert. Doch im Kopf eines Mannes entsteht eine Symphonie, die den Menschen im belagerten Leningrad Mut und Hoffnung geben kann. Allerdings bedarf es eines todesmutigen Dirigenten, damit das Werk erklingen kann. – Ein ergreifender Roman über den Sieg der Kunst über die Barbarei. „Natürlich habe ich kein Herz! Ich habe es vor vielen Jahren, auf jener Treppe in Leningrad, Schostakowitsch geschenkt.“ Im Sommer 1941 verlassen die deutschen Soldaten klammheimlich Leningrad. Eine Katastrophe naht: Die Stadt wird belagert, soll dem Erdboden gleichgemacht wer-den. Der Großteil der Künstler und Kulturschaffenden wird evakuiert. Bis auf Dmitri Schostakowitsch, den wohl berühmtesten russischen Komponisten. Er bleibt, um seine Stadt zu verteidigen. Am Tage hebt er Gräben aus, des Nachts arbeitet er an einem neuen, unerhörten Werk. Doch ein anderer wird zum eigentlichen Helden: Karl Eliasberg, Dirigent eines zweitklassigen Radioorchesters und ebenso glühen-der wie hasserfüllter Bewunderer Schostakowitschs. Hungernd und im Angesicht des Todes wird Eliasberg mit seinem Orchester Schostakowitschs »Siebte Sympho-nie« aufführen. – Ein hochmusikalischer, bewegender Roman über zwei beseelte wie getriebene Männer, die der Kälte einen humanen Klang abringen.
- 2001
Als ihr Freund Robert auf tragische Weise ums Leben kommt, packt Halley ihre Siebensachen und verlässt London. Der Zufall - oder sind es die Sterne? - führt sie nach Neuseeland. Und dort macht sie eine Entdeckung, die ihr Leben endgültig auf den Kopf stellen wird.