Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Philip Kapleau

    Ein Lehrer des Zen-Buddhismus, dieser Autor ist in der Sanbo-Kyodan-Tradition verwurzelt. Dieser Weg repräsentiert eine bedeutende Verschmelzung der japanischen Soto- und Rinzai-Schulen. Ihre Lehren konzentrieren sich auf die praktische Anwendung von Zen-Prinzipien. Ihre Arbeit bietet eine einzigartige Perspektive auf spirituelle Praxis und Erleuchtung.

    Philip Kapleau
    The three pillars of Zen (25th anniversary edition)
    Das Zen-Buch vom Leben und Sterben
    Erleuchtung nicht ausgeschlossen
    Der vierte Pfeiler des Zen. Der Weg, das Wunderbare im Alltäglichen zu entdecken
    Die drei Pfeiler des Zen
    Die drei Pfeiler des Zen
    • 2009

      Die drei Pfeiler des Zen

      Lehre - Übung - Erleuchtung

      »Der Kapleau« ist für Generationen von Zen-Übenden im Westen zu dem Grundlagenwerk des Zen in Theorie und Praxis geworden. In elf Lektionen wird über die verschiedenen Aspekte von Lehre und Übung gesprochen – über die Meditation, den Atem, das Rezitieren von Sutren und die Sitzhaltung, so dass jede Facette des Zen-Weges deutlich wird. Zum ersten Mal sind hier die mündlich gegebenen Unterweisungen eines Zen-Meisters aufgezeichnet worden, deren schriftliche Fixierung man bis dahin stets abgelehnt hat. Die Protokolle von Einzelsitzungen des Meisters mit zehn Schülern geben einen intensiven und authentischen Einblick in das Procedere einer Zen-Schulung.

      Die drei Pfeiler des Zen
    • 2006

      Woher komme ich? Warum lebe ich? Wer bin ich? Warum muss ich sterben? Wohin gehe ich? Auf diese Fragen – so alt wie die Menschheit und doch für jeden Einzelnen immer wieder neu und drängend – gibt Philip Kapleau überzeugende und hilfreiche Antworten. Er schöpft dabei nicht nur aus der buddhistischen Überlieferung, sondern auch aus anderen religiösen Traditionen und nicht zuletzt aus der Erfahrung eines großen Meditationsmeisters. Dabei werden auch ausgesprochen praxisbezogene Themen behandelt, wie z. B. Probleme der Patienten-Autonomie oder Möglichkeiten der Sterbebegleitung in einem Hospiz, und Ratschläge gegeben, wie man selbst mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen kann. Philip Kapleau, heute schon eine Legende des Zen-Buddhismus, legt mit diesem Buch die Summe seines Lehrens und Schaffens vor. Er zeigt uns, wie wir lernen können, jeden Augenblick des Lebens in seiner ganzen Fülle bewusst zu leben und dem Tod ohne Furcht zu begegnen.

      Das Zen-Buch vom Leben und Sterben