Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William E. Butterworth

    Dieser Autor ist ein anerkannter Meister der Militär- und Kriminalfiktion, der für ein produktives und vielfältiges Werk gefeiert wird. Sein Schreibstil ist fesselnd und zieht die Leser in spannende Welten voller Action und Intrigen. Mit einem tiefen Verständnis für militärische Schauplätze und kriminelle Ermittlungen verwebt er meisterhaft komplexe Handlungsstränge und erschafft unvergessliche Charaktere. Seine Geschichten zeugen von seiner Fähigkeit, aufregende und durchdachte Erzählungen zu liefern, die selbst die anspruchsvollsten Genre-Enthusiasten zufriedenstellen.

    William E. Butterworth
    Die Philadelphia-Cops
    In tiefster Gefahr
    Soldatensaga
    Im Auftrag des Präsidenten
    Das Marine-Corps
    Geheimauftrag "Roter Drache"
    • Bewaffnete Männer kapern eine Boeing 727 auf einem Flugfeld in Angola; kurz nach dem Start verschwindet die Maschine vom Radarschirm. Auf der Suche nach dem Flugzeug und den Entführern geraten die amerikanischen Geheimdienste aneinander und behindern sich gegenseitig. Der US-Präsident kann niemandem mehr trauen. Er muss selbst Licht ins Dunkel bringen und vertraut den Fall seinem besten Mann an, Carlos Charley Castillo, Undercover-Agent und hochdekorierter Kriegsveteran. Castillo reist in geheimer Mission nach Afrika und befindet sich bald in tiefster Gefahr. Der heimtückische Plan seiner Feinde bedroht die ganze Welt ...

      Im Auftrag des Präsidenten
    • Wenn es um politisch heikle Situationen und besonders gefährliche Einsätze geht, vertraut der amerikanische Präsident nur einem Mann: Charley Castillo. Als ein hochrangiger US-Diplomat ermordet und seine Frau gekidnappt werden, steht plötzlich das Wohl der Nation auf dem Spiel. Denn der Bruder dieser Frau betreibt skrupellose Geschäfte im Irak. Seine Machenschaften sind der Schlüssel zu einem Skandal, der bis in die Spitze der Vereinten Nationen reicht. Castillo muss sich in tiefste Gefahr begeben, um ein Netz aus blutigen Intrigen aufzudecken. Die Macht seiner Gegner ist tödlich und unkontrollierbar ... Ein weiterer spannender Thriller um Charley Castillo, den Held aus Im Auftrag des Präsidenten.

      In tiefster Gefahr
    • The Enemy of My Enemy

      • 387 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,2(90)Abgeben

      Special agent James Cronley Jr. finds that fighting both ex-Nazis and the Soviet NKGB can lead to strange bedfellows, in the dramatic new Clandestine Operations novel about the birth of the CIA and the Cold War. A month ago, Cronley managed to capture two notorious Nazi war criminals, but not without leaving some dead bodies and outraged Austrian police in his wake. He's been lying low ever since, but that little vacation is about to end. Somebody--Odessa, the NKGB, the Hungarian Secret Police?--has broken the criminals out of jail, and he must track them down again. But there's more to it than that. Evidence has surfaced that in the war's last gasps, Heinrich Himmler had stashed away a fortune to build a secret religion, dedicated both to Himmler and to creating the Fourth Reich. That money is still out there in the hands of Odessa, and that infamous organization seems to have acquired a surprising--and troubling--ally. Cronley is fast finding out that the phrase "the enemy of my enemy is my friend" can mean a lot of different things, and that it is not always clear which people he can trust and which are out to kill him.

      The Enemy of My Enemy
    • Death at Nuremberg

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(25)Abgeben

      Assigned to the Nuremberg war trials, special agent James Cronley, Jr., finds himself fighting several wars at once, in the dramatic new Clandestine Operations novel about the birth of the Central Intelligence Agency and the Cold War. When Jim Cronley hears he's just won the Legion of Merit, he figures there's another shoe to drop, and it's a big one: he's out as Chief, DCI-Europe. His new assignments, however, couldn't be bigger: to protect the U.S. chief prosecutor in the Nuremberg trials from a rumored Soviet NKGB kidnapping, and to hunt down and dismantle the infamous Odessa, an organization dedicated to helping Nazi war criminals escape to South America. It doesn't take long for the first attempt on his life, and then the second. NKGB or Odessa? Who can tell? The deeper he pushes, the more secrets tumble out: a scheme to swap Nazi gold for currency, a religious cult organized around Himmler himself, an NKGB agent who is actually working for the Mossad, a German cousin who turns out to be more malevolent than he appears--and a distractingly attractive newspaperwoman who seems to be asking an awful lot of questions. Which one will turn out to be the most dangerous? Cronley wishes he knew.

      Death at Nuremberg