Wenn es um politisch heikle Situationen und besonders gefährliche Einsätze geht, vertraut der amerikanische Präsident nur einem Mann: Charley Castillo. Als ein hochrangiger US-Diplomat ermordet und seine Frau gekidnappt werden, steht plötzlich das Wohl der Nation auf dem Spiel. Denn der Bruder dieser Frau betreibt skrupellose Geschäfte im Irak. Seine Machenschaften sind der Schlüssel zu einem Skandal, der bis in die Spitze der Vereinten Nationen reicht. Castillo muss sich in tiefste Gefahr begeben, um ein Netz aus blutigen Intrigen aufzudecken. Die Macht seiner Gegner ist tödlich und unkontrollierbar ... Ein weiterer spannender Thriller um Charley Castillo, den Held aus Im Auftrag des Präsidenten.
William E. Butterworth Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor ist ein anerkannter Meister der Militär- und Kriminalfiktion, der für ein produktives und vielfältiges Werk gefeiert wird. Sein Schreibstil ist fesselnd und zieht die Leser in spannende Welten voller Action und Intrigen. Mit einem tiefen Verständnis für militärische Schauplätze und kriminelle Ermittlungen verwebt er meisterhaft komplexe Handlungsstränge und erschafft unvergessliche Charaktere. Seine Geschichten zeugen von seiner Fähigkeit, aufregende und durchdachte Erzählungen zu liefern, die selbst die anspruchsvollsten Genre-Enthusiasten zufriedenstellen.







- 2007
- 2006
Bewaffnete Männer kapern eine Boeing 727 auf einem Flugfeld in Angola; kurz nach dem Start verschwindet die Maschine vom Radarschirm. Auf der Suche nach dem Flugzeug und den Entführern geraten die amerikanischen Geheimdienste aneinander und behindern sich gegenseitig. Der US-Präsident kann niemandem mehr trauen. Er muss selbst Licht ins Dunkel bringen und vertraut den Fall seinem besten Mann an, Carlos Charley Castillo, Undercover-Agent und hochdekorierter Kriegsveteran. Castillo reist in geheimer Mission nach Afrika und befindet sich bald in tiefster Gefahr. Der heimtückische Plan seiner Feinde bedroht die ganze Welt ...
- 2002
- 1991
Militärische Beratung Grünwald, Hermann Mit Abb. 446 S.
- 1989

