Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julius Wiedemann

    23. Februar 1974

    Julius Wiedemann ist ein vielseitiger Experte für Design und visuelle Kultur, der sich darauf konzentriert, Kreativität und die Natur der Realität in einer zunehmend digitalen Welt zu verstehen. Seine redaktionelle Arbeit verbindet eine breite Palette von Themen, von Logodesign bis zu grafischen Künsten, und spiegelt einen interdisziplinären Ansatz wider. Wiedemann ist fasziniert von den Wundern der Animation, Manga und Computergrafik, was seine kreative Arbeit und seine umfangreichen redaktionellen Projekte inspiriert.

    100 Manga Artists
    Art record covers
    Illustration Now! 3
    Jazz covers
    History of information graphics
    Illustration now! 5
    • Illustration now! 5

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,7(18)Abgeben

      TASCHENs Reihe Illustration Now! stellt regelmäßig die neuesten bahnbrechenden Arbeiten der aktuell weltweit aufregendsten Illustratoren vor. In Band 5 ist wieder ein stimulierender Mix aus etablierten Meistern und Shootingstars versammelt, die sich unterschiedlichster Techniken bedienen. Zu den 150 Illustratoren aus über 30 Ländern gehören u. a. das Zeichner-Duo Craig& Karl, die Reportagekünstlerin Sue Coe, die angesagte Newcomerin Agata Nowicka, der Altmeister James McMullan sowie der syrische Künstler Youssef Abdelké. Vorgestellt werden sowohl persönliche Projekte als auch Auftragsarbeiten für so renommierte Kunden wie Nike, The New Yorker, Harper’s Bazaar, The New York Time Magazine oder Time. In seiner Einführung diskutiert Steven Heller die medienhistorische und künstlerische Bedeutung der Illustration und lässt zahlreiche Illustrationsstile Revue passieren. Als perfekte Standortbestimmung der aktuellen Illustratorenszene eignet sich dieses Buch nicht nur für Grafiker, Kreativprofis und Studierende, sondern für jeden, der sich für die hohe Kunst der Illustration und der visuellen Sprache interessiert.

      Illustration now! 5
    • History of information graphics

      • 462 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,4(332)Abgeben

      In der heutigen Zeit, in der digitale Datensätze und Nachrichten im Internet rasch verbreitet werden, haben Infografiken an Bedeutung gewonnen. Sie sind gut gestaltet, prägnant und detailreich und vermitteln selbst komplexe Sachverhalte übersichtlich. Experten aus den Bereichen Kartografie, Journalismus, Design, Statistik und Wissenschaft arbeiten zusammen, um Wissen visuell ansprechend zu präsentieren. Die Geschichte der Informationsgrafik reicht jedoch Jahrhunderte zurück. Dieser Band präsentiert über 400 Karten, Diagramme und Zeichnungen und bietet einen umfassenden Überblick über visuelle Wissensvermittlung aus verschiedenen Ländern, Medien und Epochen – von mittelalterlichen Manuskripten bis hin zu digitalen Datenkarten. Neben bekannten Meisterwerken wie der Weltkarte von Martin Waldseemüller und dem Netzplan der New Yorker U-Bahn von Massimo Vignelli und Bob Noorda enthält die kuratierte Auswahl von Sandra Rendgen auch viele unbekannte Schätze. Eine einführende Analyse und informative Bildunterschriften geben den Kontext jeder Arbeit. Vier Experten gewähren Einblicke in ihre historischen Sammlungen. Mit diesem Werk schließt Sandra Rendgen eine Lücke im wissenschaftlichen Diskurs und schafft ein Referenzwerk für Datenenthusiasten, Designer, Historiker und wissbegierige Leser, das die Evolution der Informationsvisualisierung und unser Lernen thematisiert.

      History of information graphics
    • Jazz covers

      • 669 Seiten
      • 24 Lesestunden
      4,5(14)Abgeben

      This volume features a broad selection of jazz record covers, from the 1940s through the decline of LP production in the early 1990s. Each cover is accompanied by a fact sheet listing performer and album name, art director, photographer, illustrator, year, label, and more.

      Jazz covers
    • Art record covers

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Ob Salvador Dalí wohl gerne romantische Tanzmusik und Mood Music gehört hat, heute zumeist geringschätzig „Easy Listening“ genannt? Man kann nur mutmaßen, zumindest fabrizierte er einen echten Dalí als Plattencover für den US-amerikanischen Entertainer und Orchesterchef Jackie Gleason , auf dessen Plattenhüllen ansonsten schmachtende Frauen oder auch nur deren Beine, Liebespärchen und Cocktailgläser dominierten. Gleasons Lonesome Echo erschien 1955 und ist damit ein frühes Beispiel für die Kollaboration zwischen bildender Kunst und Tonkunst . Die Geschichte der Popmusik ist immer auch die Geschichte ihrer ästhetischen Inszenierung, und die bildende Kunst hatte stets einen großen Anteil daran. Francesco Spampinatos beispiellose Sammlung zeigt über 500 Album- und Plattencover , die zwischen den 1950er-Jahren und heute von Künstlern gestaltet wurden, darunter Jean-Michel Basquiats städtische Hieroglyphen für sein eigenes Label Tartown, Banksys schablonierte Graffiti für Blur und Damien Hirsts Schädel mit Zifferblattaugen für The Hours. Die Cover werden von aufschlussreichen Analysen und allen sachdienlichen Informationen zu Coverkünstler und Interpret begleitet, während Interviews mit Tauba Auerbach , Shepard Fairey , Kim Gordon , Christian Marclay , Albert Oehlen und Raymond Pettibon persönliche Anekdoten und Einsichten zur Liaison zwischen bildenden und musizierenden Künstlern beisteuern.

      Art record covers
    • 100 Manga Artists

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Seit dem Erscheinen der Originalausgabe von Manga Design hat nicht nur die weltweite Fangemeinde dieses Comicphänomens immensen Zulauf gefunden: Neue schillernde Manga-Charaktere machen den alten Helden Konkurrenz, und eine Vielzahl junger aufstrebender Zeichnerinnen und Zeichner misst sich mit den großen Pionieren des Genres. Manga boomt wie nie zuvor. Also höchste Zeit, unser großes Manga A–Z zu erweitern und auf den neuesten Stand zu bringen. In diesem alphabetisch geordneten Lexikon finden wir all die Superstars einer mittlerweile weltumspannenden Industrie, die Filmemacher, Künstler, Grafiker und Millionen eingefleischter Fans inspiriert, ganz zu schweigen von der großen Gemeinde der Cosplayer, die sich mit aufwendigen Masken und Kostümen in ihre Lieblingsfiguren verwandeln, um sich selbst und ihre Idole auf gigantischen Partys von Los Angeles bis Leipzig ausgiebig zu feiern. Von klassischen Meistern wie Osamu Tezuka (Vater von Astro Boy) und Katsuhiro Otomo (Schöpfer von Akira) bis zu jungen Talenten wie Hajime Isayama enthält jeder Eintrag biografische und bibliografische Informationen, Beschreibungen der Hauptfiguren und natürlich jede Menge toller Bilder!

      100 Manga Artists
    • Web design : portfolios

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,2(9)Abgeben

      With designers hailing from 33 countries, from the United States to Croatia to Japan, this selection of portfolios demonstrates how today's best designers are pushing the limits and experimenting with innovative ways of navigation outside of corporate contexts.

      Web design : portfolios
    • The Package Design Book

      • 672 Seiten
      • 24 Lesestunden
      4,2(24)Abgeben

      Verpackungen sind ein zentraler Bestandteil unserer visuellen Alltagskultur, die darauf abzielt, Verlangen zu wecken und einen ansprechenden Konsum zu fördern. Sie verdienen eine angemessene Wertschätzung als Kunstform, die über bloße Verkaufszahlen hinausgeht. Die Pentawards, der bedeutendste internationale Wettbewerb für Packaging Design, zeichnet jährlich in verschiedenen Städten Europas, Asiens und Amerikas die elegantesten und außergewöhnlichsten Verpackungslösungen aus. Beispiele reichen von den auffälligen Boxen der deutschen Agentur Amelung für das Memo-Sprachenspiel von Lingua Simplex (2014) bis hin zu Pizzaschachteln von John Knowles Ritchie in London und den Texmex-Maggi-Flaschen der Schweizer Agentur ARD SA (beide 2016). Auch Verpackungen für Sisheido-Gesichtsmasken (2010) und kreativ gestaltete Zementsäcke der Agentur Mousegraphics aus Athen (2009) sind vertreten. Seit ihrer Gründung haben sich die Pentawards zu einem Megaevent entwickelt, bei dem die besten Kreativen im Packaging Design gegeneinander antreten. Dieser Band dokumentiert die Preisträger von 2008 bis 2016 in den Hauptkategorien Beverages, Food, Body, Luxury und Other Markets, und zeigt, wie innovative Designideen die Bedürfnisse der Kunden, die Realität des Produkts und das Potenzial des Kontextes miteinander verbinden.

      The Package Design Book
    • The best in international package design§§Packaging is a highly underrated art form. As the first thing a consumer sees when looking at a product, the packaging can make or break a sale. Every year, the Pentawards celebrate the art of the package by presenting awards to designs from around the world. Designers compete in five main categories-beverages, food, body, luxury, and other markets-and no fewer than 44 sub-categories.§§Featuring a selection of over 400 works from 30 countries, this book brings together all the Pentawards winners from 2013 and 2014, providing a vivid demonstration of creativity in every form of packaging. Readers will discover, through introductory essays, product descriptions and plenty of images, what drives design industry leaders and agencies behind these creations which are so much part of our everyday lives. This well of inspiration is not just aimed at design and marketing professionals but anyone with an interest in the creative process of packaging.

      The Package Design Book. Vol.3
    • Package design now!

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,1(20)Abgeben

      Praktisch alles, was wir tagtäglich kaufen, steckt in einer Verpackung. Einige Verpackungen sind rein funktional, andere hingegen versuchen so innovativ, elegant und auffällig wie möglich zu sein. Dieses Buch zeigt, wie viel Arbeit in der Entwicklung dieser Produkte steckt, die im höchsten Maß attraktiv sein und den größtmöglichen Reiz auf den Konsumenten ausüben sollen. Detaillierte Fallstudien zum Entwurf einzelner Verpackungen erlauben dem Leser einen Einblick in Entwicklung und Herstellung moderner Verpackungen. Dieses umfassende Nachschlagewerk ist nach Produktgruppen (wie Getränke, Elektronik, Lebensmittel, Pflege- und Schönheitsprodukte, Haushaltspflege, Luxusartikel, pharmazeutische Produkte, Displays und Werbemittel) unterteilt und zeigt die Arbeit weltweit führender Designstudios und Markenagenturen. Das einzigartige Werk stellt ein unverzichtbares Kompendium für Design- und Marketing-Fachleute dar, aber auch für all diejenigen, die wissen möchten, was ein gutes Verpackungsdesign ausmacht

      Package design now!