Susanna Kubelka Bücher







Burg vorhanden - Prinz gesucht!
- 334 Seiten
- 12 Lesestunden
Die attraktive Annette hat nicht immer Glück bei den MännernNach fünf Jahren hat Annette endlich eingesehen, was für ein übler Kerl ihr türkisäugiger Lover Daniel ist, der ihr ganzes Vermögen durchgebracht hat. Onkel Silvester, Graf auf Kronegg, nimmt sie liebevoll wieder bei sich auf. Aber auch er hat Sorgen, denn sein Prunkschloß instand zu halten kostet mehr Geld, als er besitzt.Da wird von einem ungarischen Kronschatz gemunkelt, den Silvesters Urgroßvater nach der Wiener Revolution 1848 im Schloß versteckt haben soll. Silvesters Nachbar und Erzfeind Leopold spinnt eifrig Intrigen, doch währenddessen lernt sein Sohn Walter Annette kennen ...
Das gesprengte Mieder
- 383 Seiten
- 14 Lesestunden
Du mußt immer tun, was wichtig ist. Du kommst in eine neue Stadt. In ein neues Haus. Du lernst neue Leute kennen. Hör mir jetzt gut zu: Das Leben braust oft wie ein Sturm daher. Fünf Dinge passieren zugleich, und man weiß nicht, wie man sich entscheiden soll. Wenn das geschieht, horchst du tief in dich hinein und tust dann das, was wichtig ist. Nur das Wichtige. Die anderen Dinge regeln sich von selbst. Mit diesem guten Ratschlag ihrer Mutter im Ohr, macht sich die blutjunge Minka auf den Weg in die Garnisonsstadt Enns, um den Sommer bei ihrer Tante zu verbringen - und führt uns mitten hinein in das lebensfrohe k. u. k.-Österreich des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Minka, vermeintlich die Tochter eines Fez-Fabrikanten, doch in Wirklichkeit von rätselhafter Herkunft, ist vom Leben und der Liebe noch unbeleckt. Von einer Gouvernante aufs vornehmste erzogen, hält sie sich für unscheinbar und häßlich, hat Angst vor dem „ES“, von dem ihr keiner sagen will, was es denn nun genau ist, denkt, die Geschlechtsteile heißen so, weil sie „schlecht“ sind, und glaubt, die Kinder werden bei der Hebamme „bestellt“. So ist es ihr eigentlich ganz recht, als der böse „Papa“ ihr eröffnet, daß sie Lehrerin werden soll, weil er ihr keine Mitgift zahlen kann. Und nur mit einer solchen könnte die zauberhafte Minka heiraten. Doch einmal im turbulenten Enns angekommen, macht sie bald die Entdeckung, daß die Liebe etwas so Schlimmes nicht sein kann. Bald schon begegnet sie dem feschen Offizier Gabor, an den sie erst ihr Herz und dann ihr Strumpfband verliert. Eine spannende -heimliche! - und für den Leser sehr amüsante Liebesgeschichte beginnt, die eine aufregende Wette nach sich zieht und mit einer überraschenden Wendung endet. Und mit einem - im wahrsten Sinne des Wortes - „gesprengten Mieder“. Mit ihrem neuen Roman ist Susanna Kubelka eine zauberhafte Liebesgeschichte gelungen, die lehrreich ist, ohne je belehrend zu sein, auf vergnüglichste Weise zeitgeschichtliche und kulturelle Hintergünde übermittelt - und nicht zuletzt erzählt, wie der BH erfunden wurde.
Madame kommt heute später
- 350 Seiten
- 13 Lesestunden
Tizia, eine 42 Jahre junge, blonde und hübsche Wienerin, ebenso lebensklug wie lebenslustig, wagt den Sprung in die starken Arme von Fausto Saint-Apoll, dem begehrtesten Junggesellen von Paris. Er ist der Sproß einer reichen Kaffeedynastie und Besitzer eines großzügigen Apartments mit Blick auf den Eiffelturm und eines fürstlichen Landhauses in Chantilly. Kaum aber ist sie „Madame“, sieht das Leben nicht mehr ganz so rosig aus. Fausto entpuppt sich als der untreueste aller Ehemänner. Eine Weile sieht Tizia zu, doch dann beginnt sie sich zu rächen. Mit Wiener Charme, Temperament und einer gehörigen Portion Lebensklugheit stürzt sie sich in erotische Abenteuer, bis sie eine ungeheure Entdeckung macht, die ihr bisheriges Leben mit Fausto Saint-Apoll in ein völlig neues Licht rückt ...
Mimi Tulipan, eine junge Frau von 55, Werbefilmerin, die nebenher Medizin studiert, wechselt in die Jahre und stellt fest, dass diese besser sind als ihr Ruf. Ein neues freies Leben beginnt - und das nicht nur, weil Mimi sich gerade von ihrem ersten Mann getrennt hat, sondern auch von ihrer letzten Regel. Doch die Hitzewallungen bleiben aus - nicht jedoch die heißen Nächte in Paris ...
Endlich über vierzig
- 287 Seiten
- 11 Lesestunden
Eine Frau tritt den Beweis an, daß man sich vor dem Älterwerden nicht zu fürchten braucht. Nachdem Schlagwörter wie Midlife-crisis, Torschlußpanik und Altersangst im Alltag und in den Medien viel Staub aufgewirbelt haben, räumt Susanna Kubelka gründlich auf mit alten Vorurteilen. Mit viel Charme, viel Sachverstand und mit ein bißchen Selbstironie zeigt sie die Stärken und Vorzüge der etwas reiferen Jahrgänge auf, verweist auf die Überlegenheit der Frau über vierzig auf so vielen und so unterschiedlichen Feldern wie beispielsweise Beruf und Liebe, Gesellschaft, Erziehung, Sexualität und Selbstdarstellung. Susanna Kubelkas amüsante Attacken auf überholte Vorstellungen sind sicherlich eine höchst anregende Lektüre. Sie können darüber hinaus aber noch weit mehr bewirken: Frauen den Weg weisen zu einem neuen weiblichen Selbstbewußtsein.
Ophelia Lernt Schwimmen
- 315 Seiten
- 12 Lesestunden
Eine Frau, Paris und die Liebe. Die schöne, vierzigjährige Ophelia kommt in die Stadt an der Seine, um das Geheimnis der französischen Liebeskunst zu erforschen. Mit jedem Abenteuer erlebt sie eine neue Spielart der Spezies Mann ... Der Roman ist zugleich eine Neuausgabe nach dem ursprünglichen Manuskript. Noch riskanter, noch charmanter!
„Spricht Frauen Mut zu, ihre Träume zu verwirklichen“ Wien. Paris. Zwei Städte, in denen die Lebenslust, die Freude und die Liebe in der Luft liegen. Kitty Valentin, die blutjunge, zielstrebige Studentin, folgt ihrem Herzen und stürzt sich Hals über Kopf in das Abenteuer ihres Lebens. Sie verlässt ihre heimelige Wohnung in der Wiener Innenstadt, um ihrer großen Liebe nach Paris zu folgen. Clifford ist ein Mann wie aus dem Bilderbuch: ein umjubelter Journalist von hohem Wuchs, mit graumeliertem Haar und einem unermesslichen Selbstbewusstsein. Aber er ist vor allem eines – verheiratet. Im Sturm erobert er Kitty und legt ihr die Welt zu Füßen. Brüssel, Zürich, London, von einem Luxushotel zum anderen ... ein Leben im Jetset. Doch schon bald beginnt die Fassade zu bröckeln. Alkohol, Jähzorn und Neid werfen ihre ersten Schatten und Kitty braucht all ihren Mut, ihren Optimismus und ihr Talent, um sich aus den Fängen dieser unglücklichen Leidenschaft zu befreien. Die Autorin erzählt eine Liebesgeschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen kann.