Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanne Orosz

    Schatzsucher mit GPS - Die Jagd nach den sieben Smaragden
    Konrads Ritterturnier
    Wächter des Schlafs
    Spiel mit dem Feuer
    Schatzsucher mit GPS - Auf der Spur der Samurai
    Warum leben Meerschweinchen nicht im Meer?
    • Warum leben Meerschweinchen nicht im Meer?

      Vorlesegeschichten für neugierige Kinder

      5,0(1)Abgeben

      Dieses lehrreiche Buch beantwortet auf unterhaltsame Weise einige der spannendsten und häufigsten Fragen, die Kinder stellen. Es erforscht auf spielerische Art die Natur und unsere Umgebung durch Fragen wie, warum Meerschweinchen nicht im Meer leben oder warum Glühwürmchen leuchten. Jedes Kapitel widmet sich einer spezifischen Frage, die in kindgerechter Sprache erklärt wird, ergänzt durch anregende Vorlesegeschichten, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene faszinieren. Das Buch fördert das Verständnis für wissenschaftliche und alltägliche Phänomene und macht neugierig auf die Welt um uns herum. Es bietet eine ideale Gelegenheit, gemeinsame Lesemomente zu erleben und dabei spannendes Sachwissen zu vermitteln. Förderung von Neugier und Wissen : Das Buch regt Kinder an, Fragen über die Welt zu stellen und fördert gleichzeitig das Interesse an Naturwissenschaften. Interaktives Leseerlebnis : Durch die Kombination von Sachwissen und Geschichten bietet es ein einzigartiges Leseerlebnis, das die Vorstellungskraft anregt und das Textverständnis verbessert. Vielfältige Themen : Von Naturphänomenen bis hin zu alltäglichen Rätseln, das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, die Kinder interessieren. Ideal für Vorlesemomente : Entworfen, um gemeinsames Lesen zu fördern, ist es perfekt für Eltern, die ihren Kindern komplexe Ideen auf einfache Weise nahebringen möchten. Bewährtes Konzept : Teil einer erfolgreichen Buchreihe mit über 165.000 verkauften Exemplaren, die sich als hilfreich und informativ erwiesen hat. Visuelle Anreize : Bunte und ansprechende Illustrationen unterstützen das Textverständnis und machen das Buch auch visuell attraktiv für junge Leser.

      Warum leben Meerschweinchen nicht im Meer?
    • Lizzy, Jeong und Finn, begleitet von ihrem Hund Megabite, gehen mit ihrem GPS-Gerät auf Schatzsuche, als ein wertvoller Samurai-Dolch aus dem Völkerkundemuseum gestohlen wird. Der angebliche Fundort des Dolchs erscheint auf einer Geocaching-Homepage, und die Freunde machen sich sofort auf die Suche – doch sie sind nicht allein.

      Schatzsucher mit GPS - Auf der Spur der Samurai
    • Gehöre ich hierher? Integration in Deutschland Der 15-jährige Kyrill siedelt von Moldawien nach Deutschland um. Und fühlt sich schnell als Außenseiter. Erst als er Jurij in der Teak-Won-Do-Schule kennenlernt, fühlt er sich zum ersten Mal in seiner neuen Heimat verstanden. Doch Kyrill will nicht wahrhaben, dass Jurij ein schlechter Umgang für ihn ist. Erst zu spät kommen Kyrill Zweifel. Und in letzter Sekunde kann er ein Unglück verhindern. Wirklichkeitsnah und sorgfältig recherchiert, mit mitreißende Dialoge erzählt.

      Spiel mit dem Feuer
    • In den Fängen des Mädchenmörders – Gänsehaut-Feeling pur! So hatte sich Leoni ihren Sommerurlaub nicht vorgestellt. Statt mit ihrer Mutter wie geplant nach New York zu fliegen, verbringt sie die Ferien allein bei ihrer Tante in Wien. Zum Glück hat sie im Zug Janek kennengelernt. Doch in der Stadt treibt gerade ein Serienmörder sein Unwesen, und als ein weiteres Mädchen ermordet wird, stellt Leoni fest, dass ihr alle Mordopfer zum Verwechseln ähnlich sehen.

      Wächter des Schlafs
    • Lizzy, Jeong, Finn und der Hund Megabite verbringen ihre Ferien an der Ostsee, wo sie in eine aufregende Schatzsuche verwickelt werden, als sieben wertvolle Smaragde verschwinden. Der Kinderkrimi bietet Abenteuer, Freundschaft und Geheimnisse für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren.

      Schatzsucher mit GPS - Die Jagd nach den sieben Smaragden
    • Lizzy, Jeong, Finn und ihr Hund Megabite sind begeisterte Geocacher. Als ein Papagei im Restaurant von Jeongs Eltern Zahlenreihen wiederholt, vermuten sie, dass diese die Koordinaten für einen Cache sind. Die Schatzsuche beginnt und wird gefährlicher als erwartet. Abenteuer, Freundschaft und Geheimnisse stehen im Mittelpunkt.

      Schatzsucher mit GPS - Der geheimnisvolle Kunstraub
    • Warum leben Meerschweinchen nicht im Meer?

      Vorlesegeschichten mit Aha!-Effekt

      Warum, warum? Darum: Vorlesegeschichten mit Aha-Effekt! Warum, warum …? Klar, wer nicht fragt, bleibt dumm. Aber wenn Kinder anfangen, einem Löcher in den Bauch zu fragen (und nicht wieder aufhören), puh!, da kann man als Eltern schon ganz schön ins Schwitzen kommen. Kommen Meerschweinchen echt aus dem Meer? Warum glühen Glühwürmchen? Wieso bekommen wir Gänsehaut? Mal ehrlich, wer kann auf solch überraschende Kinderfragen schon spontan antworten? Wie gut, dass es immer wieder neue schlaue Bände der Warum-Reihe gibt: in humorvolle Vorlesegeschichten verpacktes Sachwissen, das auch uns Große staunen lässt und die Kreativität der Kleinen weckt und fördert. Immer wieder ein Heidenspaß für Groß und Klein. Was ihr schon immer wissen wolltet (aber euch bislang keiner beantworten konnte). 18 humorvolle Kinderfragen aus den Gebieten Körper, Technik, Natur und Umwelt. Aktuelles Wissen kindgerecht verpackt in Sachgeschichten zum Vorlesen. Nicht nur für Kita-Erzieher*innen: ein wertvoller Beitrag zum Thema MINT. Von Kindern gefragt, für Kinder beantwortet. Die beliebte Bestsellerreihe für alle ab 5 Jahren – und ihre Eltern.

      Warum leben Meerschweinchen nicht im Meer?
    • Warum zwinkert der Delfin im Schlaf?

      Vorlesegeschichten mit Aha!-Effekt

      Geschichten zum Vorlesen liefern Antworten auf häufige Kinderfragen. Warum ist es nachts dunkel? Wie schlafen Tiere und warum müssen wir eigentlich nachts schlafen? Kinder sind fasziniert von der Nacht und verspüren dennoch im Dunkeln Unbehagen. Dieses Buch beantwortet kindgerecht die meistgestellten Kinderfragen rund um das Thema Nacht und Dunkelheit. Die Vorlesegeschichten sind reich illustriert und auch Erwachsene können hier noch etwas lernen. Lustige Gute-Nacht-Geschichten rund ums Schlafengehen. Allgemeinwissen rund um Schlaf, Nacht und Dunkelheit, kindgerecht verpackt. Mit ca. 70 farbigen Abbildungen, für wissensdurstige Kinder ab 5 Jahren. Schlafenszeit – und du möchtest noch eine Geschichte hören? Diese hier machen Spaß und haben sogar einen Aha-Effekt. Lockere Vermittlung von Sachwissen zum Thema Tag und Nacht. Spielerisch lernen über den Mond, den Schlaf, über Sternschnuppen und das dunkle Firmament. Empfohlen von Stiftung Lesen.

      Warum zwinkert der Delfin im Schlaf?