Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Weber

    29. April 1974

    Dieser preisgekrönte Autor ist Professor für Geschichte und internationale Angelegenheiten, dessen Werk sich mit bedeutenden historischen Momenten und deren globalen Auswirkungen befasst. Seine Schriften untersuchen komplexe internationale Dynamiken mit einer tiefen historischen Perspektive. Er teilt seine Erkenntnisse durch fesselnde und gefeierte Publikationen.

    Im Abgrund
    So wollen wir wohnen
    Verlorene Söhne?
    Ein Tag hat 100 Punkte ... und andere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt
    Hitlers erster Krieg
    Der Tod der Märchenmacher
    • 2024

      Opfer von Unfällen leiden doppelt - einerseits durch die direkten körperlichen Folgen einer Verletzung, durch langwierige Therapien und Folgeschäden, andererseits durch das Trauma, das der Unfall ausgelöst haben kann. Auch Zeugen und Einsatzkräfte, die am Ort eines Unfalls waren, lässt das Erlebte oft nicht mehr los - häufig wiegen die psychischen Folgen eines Unfalls sogar schwerer als die körperlichen.Das Werk Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr widmet sich den vielschichtigen und mitunter komplizierten Aspekten fachlicher, juristischer, sozialpolitischer und versicherungsrechtlicher Fragen im Kontext von Straßenverkehrsunfällen. Es beleuchtet die psychischen und physischen Folgen, einschließlich ihrer Begutachtung und Therapie, sowie die Betreuung von Opfern und deren Entschädigung.Übersichtlich werden in dem Werk der aktuelle Stand der Gesetze und Verordnungen dargestellt und Perspektiven für die Weiterentwicklung dieser komplexen, interdisziplinären Themen aufgezeigt. Dabei steht die Praxisnähe im Fokus, ohne jedoch wissenschaftliche Aspekte zu vernachlässigen. Ziel der Herausgeber ist es, die Verkehrsunfallopfer stärker in den Fokus der gesellschaftlichen Betrachtung zu rücken und zur Reflexion darüber anzuregen, wie die Gesellschaft solidarisch mit den Betro?ffenenunter Wahrung der Grundrechte und Wertevorstellungen umgehen kann.Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr richtet sich an alle, die in diesem Bereich tätig sind - sei es als Betroffene oder Angehörige, Mediziner, Psychologen, Pädagogen, Verwaltungsmitarbeiter, Versicherungsexperten, Betreuer, Ingenieure, Juristen, Polizisten und viele mehr.Als umfassende Informationsquelle und interdisziplinares Nachschlagewerk soll Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr die Qualität der Arbeit aller am Prozess beteiligten Fachgebiete, Behörden, Versicherungen, Organisationen und Institutionen verbessern. Durch Transparenz und Nachvollziehbarkeit sorgt das Werk für mehr Rechtssicherheit und Rechtsgleichheit und leistet durch Impulse im Sinne der Vision Zero einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.Das Werk erscheint voraussichtlich im September 2024 und kann bereits jetzt bis 30.09.2024 zum Frühbesteller-Vorteilspreis von 36,80 EUR statt 39,80 EUR erworben werden.

      Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr
    • 2024

      Die Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung für geprüfte Handelsfachwirte im Bereich Handelsmarketing bieten eine praxisnahe Grundlage für die Examensvorbereitung. Sie wurden von erfahrenen Dozenten entwickelt, die ihre Kenntnisse aus der Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung einbringen. Die Aufgaben orientieren sich an realen Prüfungsinhalten und dem Rahmenstoffplan, was eine gezielte und effektive Vorbereitung ermöglicht. Ideal für angehende Handelsfachwirte, die sich optimal auf ihre Prüfungen vorbereiten möchten.

      Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung geprüfte Handelsfachwirte IHK
    • 2024

      Die Zusammenfassung bietet wertvolle Einblicke und umfassendes Wissen, das von erfahrenen Dozenten, die sich auf die Ausbildung und Prüfungsvorbereitung zum geprüften Handelsfachwirt IHK spezialisiert haben, zusammengestellt wurde. Die Inhalte sind praxisnah und auf die Bedürfnisse der Prüflinge zugeschnitten, um eine optimale Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zu gewährleisten.

      Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung Handelsfachwirte IHK
    • 2024

      Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung Fachwirt

      Wirtschaftsbezogene Qualifikation 305 Aufgaben mit Lösungen

      • 242 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Sammlung bietet 305 gezielte Aufgaben mit Lösungen, die speziell für die WQ-Prüfung der Geprüften Wirtschafts-, Industrie- und Technischen Fachwirte IHK konzipiert wurden. Erfahrene Dozenten haben die Inhalte erstellt, um eine umfassende Vorbereitung zu gewährleisten. Die Aufgaben orientieren sich an den Prüfungsanforderungen und dem Rahmenstoffplan der DIHK, was sie zu einer wertvollen Ressource für die individuelle Prüfungsvorbereitung macht.

      Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung Fachwirt
    • 2024

      Die Aufgaben in diesem Buch sind speziell für die Prüfungsvorbereitung von geprüften Handelsfachwirten im Bereich Vertriebssteuerung konzipiert. Erfahrene Dozenten haben diese Aufgaben erstellt, die sich an realen Prüfungsfragen und den Rahmenstoffplänen orientieren. Dadurch bieten sie eine solide Grundlage für eine effektive Vorbereitung und werden auch im Unterricht eingesetzt. Die praxisnahe Ausrichtung ermöglicht es den Lernenden, sich gezielt auf ihre Prüfungen vorzubereiten.

      Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung geprüfte Handelsfachwirte IHK
    • 2024

      Die Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung sind speziell für angehende geprüfte Handelsfachwirte im Bereich Einkauf konzipiert. Sie stammen von erfahrenen Dozenten, die ihre langjährige Expertise in der Weiterbildung einbringen. Die Aufgaben orientieren sich an realen Prüfungsfragen und den Inhalten des Rahmenstoffplans, wodurch sie eine solide Grundlage für eine effektive Prüfungsvorbereitung bieten. Die verwendeten Materialien sind auch in den Unterrichtseinheiten der Dozenten integriert, was die Relevanz und Anwendbarkeit der Inhalte unterstreicht.

      Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung geprüfte Handelsfachwirte IHK
    • 2024

      Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung Handelsfachwirte IHK

      Themenfelder 1 bis 4

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Zusammenfassung bietet wertvolle Einblicke von erfahrenen Dozenten, die umfassende Kenntnisse in der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung für den geprüften Handelsfachwirt IHK besitzen. Sie vermittelt praxisnahe Tipps und Strategien, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, und richtet sich an angehende Handelsfachwirte, die sich gezielt auf ihre Prüfungen vorbereiten möchten.

      Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung Handelsfachwirte IHK
    • 2024

      Die Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung sind speziell für das Handlungsfeld 4 der Betriebswirte IHK konzipiert und stammen von erfahrenen Dozenten. Diese praxisnahen Übungen orientieren sich an realen Prüfungsaufgaben und den Inhalten des Rahmenstoffplans, was sie zu einer wertvollen Ressource für die individuelle Vorbereitung macht. Die Dozenten nutzen diese Aufgaben auch im Unterricht, wodurch sie eine solide Grundlage für den Lernerfolg bieten.

      Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung geprüfte Betriebswirte IHK
    • 2024

      Die Zusammenfassung bietet eine fundierte Grundlage für die Prüfungsvorbereitung zum geprüften Betriebswirt, erstellt von erfahrenen Dozenten. Sie orientiert sich am Rahmenstoffplan des DIHK und fasst die einzelnen Kapitel nach wichtigen Schwerpunkten zusammen. Die Inhalte sind sorgfältig aufbereitet und werden auch im Unterricht verwendet. Zudem wird auf die geschlechtergerechte Ansprache hingewiesen. Ergänzende Materialien zur Wissensvertiefung sind im Webshop klausura.de verfügbar.

      Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung Betriebswirt IHK
    • 2024

      Die Zusammenfassung bietet wertvolle Einblicke und Strategien zur Ausbildung und Prüfungsvorbereitung für den geprüften Handelsfachwirt IHK. Erfahrene Dozenten teilen ihre umfangreiche Expertise und praxisnahe Tipps, um Lernenden zu helfen, die Herausforderungen der Prüfung erfolgreich zu meistern. Die Inhalte sind auf die spezifischen Anforderungen und Themen des Handelsfachwirts abgestimmt, um eine gezielte und effektive Vorbereitung zu gewährleisten.

      Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung Handelsfachwirte IHK