Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georg Simmel

    1. März 1858 – 26. September 1918

    Georg Simmel war ein bedeutender deutscher Soziologe und Philosoph, der sich mit sozialer Individualität und Fragmentierung in der modernen Gesellschaft befasste. Sein neokantianischer Ansatz untersuchte die Natur der Gesellschaft und führte die Konzepte von „Formen“ und „Inhalten“ zur Analyse sozialer und kultureller Phänomene ein. Simmel war ein Vorreiter der Stadtsoziologie und der sozialen Netzwerkanalyse, und seine Ideen beeinflussten die kritische Theorie. Er befasste sich auch mit philosophischen Themen wie Emotionen und romantischer Liebe und bot eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Erfahrung.

    Georg Simmel
    Der Krieg und die geistigen Entscheidungen
    Das individuelle Gesetz
    Das Abenteuer und andere Essays
    Lebensanschauung
    Aufsätze und Abhandlungen 1894-1900
    Schopenhauer und Nietzsche