Aaron Beck
18. Juli 1921 – 1. November 2021
Aaron Temkin Beck gilt weithin als der Vater der kognitiven Therapie. Seine bahnbrechenden Theorien beeinflussen die Behandlung der klinischen Depression maßgeblich und haben die Entwicklung weiterer kognitiver Techniken inspiriert. Beck entwickelte auch Selbstbeurteilungsinstrumente zur Erfassung von Depressionen und Angstzuständen. Seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Psychotherapie, Psychopathologie und Suizid führte zur Veröffentlichung von über 600 Fachartikeln und 25 Büchern, wodurch er die Landschaft der amerikanischen Psychiatrie und Psychotherapie maßgeblich prägte.