Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ernest Becker

    27. September 1924 – 6. März 1974

    Ernest Becker war ein renommierter Kulturanthropologe und wissenschaftlicher Denker, der sich mit interdisziplinären Themen beschäftigte. Seine Arbeit befasste sich eingehend mit den psychologischen und philosophischen Aspekten der menschlichen Existenz, insbesondere damit, wie Individuen mit dem Bewusstsein ihrer eigenen Sterblichkeit umgehen. Becker vertrat die Ansicht, dass unsere Charakterstrukturen und sogar unsere Zivilisationen weitgehend durch Todesverleugnungsmechanismen geprägt sind, die es uns ermöglichen, zu funktionieren. Dieses Bedürfnis, den Tod zu verleugnen, führt jedoch seiner Meinung nach zwangsläufig zum Bösen, indem es uns von echter Selbsterkenntnis entfremdet und Konflikte fördert. Seine Ideen, die auf Denkern wie Kierkegaard, Freud und Otto Rank basierten, boten eine revolutionäre Perspektive auf die menschliche Psyche und Gesellschaft.

    The Truth About the Truth
    The denial of death
    Escape from Evil
    Birth and Death of Meaning
    Die Überwindung der Todesfurcht
    • Der Autor stellt verschiedene humanwissenschaftliche (psychoanalytische) und theologische Theorien nebeneinander und beleuchtet die Erklärungen zur Todesfurcht. Im Mittelpunkt stehen Theorien von Kirkegaard und Rank.

      Die Überwindung der Todesfurcht
    • Escape from Evil

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,4(716)Abgeben

      From the Pulitzer Prize-winning author of The Denial of Death, a penetrating and insightful perspective on the source of evil in our world."A profound, nourishing book…absolutely essential to the understanding of our troubled times." —Anais Nin"An urgent essay that bears all the marks of a final philosophical raging against the dying of the light." —Newsweek

      Escape from Evil
    • Addresses the issue of mortality discussing how humans universally share a fear of death and examines the theories of leading thinkers on this subject including Freud, Rank, and Kierkegaard

      The denial of death
    • The Truth About the Truth

      De-confusing and Re-constructing the Postmodern World

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Includes essays and excerpts from the works of prominent modern thinkers such as Umberto Eco, Jacques Derrida, and Isaiah Berlin among others.

      The Truth About the Truth