Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrew Roberts, Baron Roberts of Belgravia

    13. Jänner 1963

    Dieser Autor befasst sich mit Geschichte mit der Präzision eines Akademikers und dem Esprit eines Geschichtenerzählers. Seine Werke erforschen entscheidende Momente und Figuren, die die Welt geformt haben, wobei das menschliche Element und die Zusammenhänge betont werden. Durch aufschlussreiche Analysen und einen fesselnden Stil werden komplexe historische Ereignisse dem heutigen Leser zugänglich gemacht. Seine Schriften werden für ihre Tiefe, Genauigkeit und ihre Fähigkeit, den Leser in die Erzählung einzubeziehen, geschätzt.

    Churchill
    Get Sh*t Done!
    Get Work Done!
    Das Aachen-Memorandum
    Feuersturm
    Churchill und seine Zeit
    • Churchill und seine Zeit

      • 478 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Gelehrt, amüsant und bösartig. Ein sehr britisches Buch über einen sehr britischen Staatsmann und vor allem seine Feinde. Vom belächelten Kriegstreiber zum Mitbezwinger Hitlers und Premierminister: Als Chamberlain 1938 mit Hitler das Münchener Abkommen schloß, galt Churchill, damals bereits 64 Jahre alt, als Abenteurer, der politisch gescheitert war. Zwei Jahre später war er der Retter der Nation und verkörperte den Widerstand Großbritanniens gegen die Nazis. Von 1940 bis 1955 hat er Englands Konservative und zudem neun Jahre lang das Land geführt. Doch in seiner Ära verloren die Briten endgültig den Großmachtstatus. Wie von der Cheshire-Katze blieb nur ein breites Grinsen. Was in dieser Zeit passiert ist, will Andrew Roberts anhand prägnanter Personenporträts festhalten und kommt dabei zu provozierenden Erkenntnissen. Heldenverehrung ist nicht sein Anliegen.

      Churchill und seine Zeit
    • Feuersturm

      Eine Geschichte des Zweiten Weltkriegs

      4,2(92)Abgeben

      Der Beginn des Zweiten Weltkriegs liegt achtzig Jahre zurück, doch die Folgen sind bis heute spürbar. Der britische Historiker Andrew Roberts hat Ursachen und Verlauf des globalen Kriegs neu erzählt. Seine dichte, quellennahe Darstellung wurde als Meisterwerk gerühmt, das große Anschaulichkeit im Detail mit einem souveränen Überblick über die zahlreichen Kriegsschauplätze verbindet und die Leser von der ersten Seite an fesselt. Andrew Roberts folgt der Frage, warum die Achsenmächte den Krieg verloren: tatsächlich durch strategische Fehler und aus ideologischer Verblendung oder wegen der Übermacht der Alliierten? Im Mittelpunkt steht die Militärgeschichte mit ihren Operationen und Schlachten zu Land, zu Wasser und in der Luft sowie dem Wettlauf der Rüstungsproduktion und Informationsbeschaffung. Dabei gelingtes ihm, alle Kriegsschauplätze - in Europa, Afrika und Asien, im Atlantik und Pazifik - gleichberechtigt darzustellen. Roberts hat zahlreiche Schlachtfelder besucht, was seiner Darstellung eine mitreißende Anschaulichkeit verleiht. Docher verliert sich nie im Sog der Ereignisse, sondern behält die großen Zusammenhänge im Auge und wechselt virtuos zwischen den Ebenen: von den Politikern und Generälen über die Soldaten in Schützengräben und Sandstürmen bis hin zuden unzähligen Opfern dieses größten Krieges aller Zeiten.

      Feuersturm
    • Spannend, witzig, britisch: Ein Thriller aus Europas Zukunft Cornwall 2045. Als der junge Historiker Dr. Lestoq die Leiche eines Admirals entdeckt, wird ihm klar, daß dies kein gewöhnlicher Mord ist. Hier sollte ein Skandal vertuscht werden, der Groß-Europa mitten ins Herz treffen könnte.

      Das Aachen-Memorandum
    • Überstunden, Koffein und Chaos – so sieht oft der Arbeitsalltag aus, ohne dass sich nennenswerte Fortschritte zeigen. Erfolg wird nicht durch Schlafmangel oder übermäßigen Kaffeekonsum definiert. Dieses Buch bietet Ihnen Techniken, Hacks und Tools, um Ihre Produktivität zu steigern und die Dinge zu erledigen, die wirklich zählen – sei es im Job, an der Uni oder in der Selbstständigkeit. Sie lernen, in kürzester Zeit enorm viel zu erreichen, Ablenkungen zu minimieren und Ihre mentale Stärke zu fördern. So behalten Sie stets den Überblick und wissen, was zu tun ist. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Energie maximieren und das gefürchtete Mittagstief überwinden. Viele Menschen sind den ganzen Tag beschäftigt, ohne echte Fortschritte zu erzielen. Oft sind mangelnde Konzentration, ständige Ablenkungen und fehlende Motivation die Ursachen. Lassen Sie sich nicht in diese Abwärtsspirale ziehen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeit besser nutzen und gleichzeitig mehr Raum für Familie, Freunde und Hobbys schaffen können. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sichern Sie sich jetzt Ihre Ausgabe und freuen Sie sich auf maximale Erfolge!

      Get Work Done!
    • Überstunden, ständiger Kaffeekonsum, brennende Augen vom Bildschirm und Chaos im Kopf – so sieht oft der Alltag aus, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Doch wahrer Erfolg wird nicht durch Schlafmangel oder mangelnde Hygiene definiert. In diesem Buch finden Sie Techniken, Hacks und Tools, die Sie mühelos in Ihren Alltag integrieren können, um die Dinge zu erledigen, die für Ihren Erfolg entscheidend sind, sei es im Job, an der Uni oder in der Selbstständigkeit. Erleben Sie enorme Produktivität und erreichen Sie mehr in kürzester Zeit. Entwickeln Sie einen laserscharfen Fokus, um Ablenkungen zu vermeiden, und stärken Sie Ihre mentale Kraft, um stets zu wissen, was zu tun ist. Maximieren Sie Ihre Energie, damit Sie nie wieder im Mittagstief versinken, und gewinnen Sie mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys. Viele Menschen sind den ganzen Tag beschäftigt, fühlen sich jedoch am Abend erschöpft und ohne nennenswerte Fortschritte. Dieser Zustand resultiert oft aus mangelnder Konzentration, endlosen Ablenkungen und fehlender Motivation. Lassen Sie sich nicht von dieser Abwärtsspirale mitreißen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeit besser nutzen und gleichzeitig mehr für sich selbst und Ihre Liebsten haben können. Sichern Sie sich jetzt Ihre Ausgabe und genießen Sie die Lektüre!

      Get Sh*t Done!
    • Churchill

      • 1105 Seiten
      • 39 Lesestunden
      4,6(487)Abgeben

      This acclaimed biography of Winston Churchill by Andrew Roberts offers an in-depth look at the iconic leader, utilizing exclusive new materials. It explores Churchill's transformation from a young man to a wartime hero, revealing the courage and conviction that defined his legacy and the lessons he imparts for contemporary leadership challenges.

      Churchill
    • Napoleon

      A Life

      • 976 Seiten
      • 35 Lesestunden
      4,4(484)Abgeben

      The biography delves into the life of a prominent soldier-statesman, showcasing his significant contributions and complex character. Written by an acclaimed author, it combines thorough research with engaging narrative, highlighting the subject's pivotal role in history. The book has received critical acclaim, winning multiple awards, including the LA Times Book Prize, and has been recognized as a New York Times bestseller, underscoring its impact and the author's expertise in historical storytelling.

      Napoleon
    • Geoffrey Hill

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      A clear introductory account of the work of Geoffrey Hill, who is widely regarded as one of the finest British poets of our time.

      Geoffrey Hill
    • The Holy Fox

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      A reappraisal of one of the most influential - and controversial - British politicians of the 1930s.

      The Holy Fox
    • Churchill walking with destiny

      • 1152 Seiten
      • 41 Lesestunden
      4,3(7940)Abgeben

      Winston Churchill is a towering figure in twentieth-century British history, revered by many as the greatest man in the world by the time of his death in 1965. Andrew Roberts draws on over forty new sources, including King George VI's private diaries, to present a more intimate and persuasive portrayal than previous biographies. The work does not shy away from Churchill's faults, allowing readers to appreciate his virtues: his immense capacity for work and drink, his big-picture thinking, willingness to take risks, and presence in critical moments. His good humor in dire circumstances, strong friendships, and unexpected emotional outbursts are also highlighted. The biography delves into the roots of his personality, revealing a lifelong desire to please his father and an aristocratic disdain for others' opinions, alongside his love for the British Empire and a keen sense of history. During WWII, Churchill frequently summoned a young scientist for advice, who felt "recharged by a source of living power." Harry Hopkins, Roosevelt's emissary, noted that wherever Churchill was, there was a battlefront. Field Marshal Sir Alan Brooke, a key strategist and private critic, expressed gratitude for the opportunity to work alongside such a remarkable man, recognizing that "occasionally such supermen exist on this earth."

      Churchill walking with destiny