Überstunden, Koffein und Chaos – so sieht oft der Arbeitsalltag aus, ohne dass sich nennenswerte Fortschritte zeigen. Erfolg wird nicht durch Schlafmangel oder übermäßigen Kaffeekonsum definiert. Dieses Buch bietet Ihnen Techniken, Hacks und Tools, um Ihre Produktivität zu steigern und die Dinge zu erledigen, die wirklich zählen – sei es im Job, an der Uni oder in der Selbstständigkeit. Sie lernen, in kürzester Zeit enorm viel zu erreichen, Ablenkungen zu minimieren und Ihre mentale Stärke zu fördern. So behalten Sie stets den Überblick und wissen, was zu tun ist. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Energie maximieren und das gefürchtete Mittagstief überwinden. Viele Menschen sind den ganzen Tag beschäftigt, ohne echte Fortschritte zu erzielen. Oft sind mangelnde Konzentration, ständige Ablenkungen und fehlende Motivation die Ursachen. Lassen Sie sich nicht in diese Abwärtsspirale ziehen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeit besser nutzen und gleichzeitig mehr Raum für Familie, Freunde und Hobbys schaffen können. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sichern Sie sich jetzt Ihre Ausgabe und freuen Sie sich auf maximale Erfolge!
Andrew Roberts, Baron Roberts of Belgravia Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor befasst sich mit Geschichte mit der Präzision eines Akademikers und dem Esprit eines Geschichtenerzählers. Seine Werke erforschen entscheidende Momente und Figuren, die die Welt geformt haben, wobei das menschliche Element und die Zusammenhänge betont werden. Durch aufschlussreiche Analysen und einen fesselnden Stil werden komplexe historische Ereignisse dem heutigen Leser zugänglich gemacht. Seine Schriften werden für ihre Tiefe, Genauigkeit und ihre Fähigkeit, den Leser in die Erzählung einzubeziehen, geschätzt.






- 2019
- 2019
Überstunden, ständiger Kaffeekonsum, brennende Augen vom Bildschirm und Chaos im Kopf – so sieht oft der Alltag aus, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Doch wahrer Erfolg wird nicht durch Schlafmangel oder mangelnde Hygiene definiert. In diesem Buch finden Sie Techniken, Hacks und Tools, die Sie mühelos in Ihren Alltag integrieren können, um die Dinge zu erledigen, die für Ihren Erfolg entscheidend sind, sei es im Job, an der Uni oder in der Selbstständigkeit. Erleben Sie enorme Produktivität und erreichen Sie mehr in kürzester Zeit. Entwickeln Sie einen laserscharfen Fokus, um Ablenkungen zu vermeiden, und stärken Sie Ihre mentale Kraft, um stets zu wissen, was zu tun ist. Maximieren Sie Ihre Energie, damit Sie nie wieder im Mittagstief versinken, und gewinnen Sie mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys. Viele Menschen sind den ganzen Tag beschäftigt, fühlen sich jedoch am Abend erschöpft und ohne nennenswerte Fortschritte. Dieser Zustand resultiert oft aus mangelnder Konzentration, endlosen Ablenkungen und fehlender Motivation. Lassen Sie sich nicht von dieser Abwärtsspirale mitreißen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeit besser nutzen und gleichzeitig mehr für sich selbst und Ihre Liebsten haben können. Sichern Sie sich jetzt Ihre Ausgabe und genießen Sie die Lektüre!
- 2019
Feuersturm
Eine Geschichte des Zweiten Weltkriegs
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs liegt achtzig Jahre zurück, doch die Folgen sind bis heute spürbar. Der britische Historiker Andrew Roberts hat Ursachen und Verlauf des globalen Kriegs neu erzählt. Seine dichte, quellennahe Darstellung wurde als Meisterwerk gerühmt, das große Anschaulichkeit im Detail mit einem souveränen Überblick über die zahlreichen Kriegsschauplätze verbindet und die Leser von der ersten Seite an fesselt. Andrew Roberts folgt der Frage, warum die Achsenmächte den Krieg verloren: tatsächlich durch strategische Fehler und aus ideologischer Verblendung oder wegen der Übermacht der Alliierten? Im Mittelpunkt steht die Militärgeschichte mit ihren Operationen und Schlachten zu Land, zu Wasser und in der Luft sowie dem Wettlauf der Rüstungsproduktion und Informationsbeschaffung. Dabei gelingtes ihm, alle Kriegsschauplätze - in Europa, Afrika und Asien, im Atlantik und Pazifik - gleichberechtigt darzustellen. Roberts hat zahlreiche Schlachtfelder besucht, was seiner Darstellung eine mitreißende Anschaulichkeit verleiht. Docher verliert sich nie im Sog der Ereignisse, sondern behält die großen Zusammenhänge im Auge und wechselt virtuos zwischen den Ebenen: von den Politikern und Generälen über die Soldaten in Schützengräben und Sandstürmen bis hin zuden unzähligen Opfern dieses größten Krieges aller Zeiten.
- 1998
Churchill und seine Zeit
- 478 Seiten
- 17 Lesestunden
Gelehrt, amüsant und bösartig. Ein sehr britisches Buch über einen sehr britischen Staatsmann und vor allem seine Feinde. Vom belächelten Kriegstreiber zum Mitbezwinger Hitlers und Premierminister: Als Chamberlain 1938 mit Hitler das Münchener Abkommen schloß, galt Churchill, damals bereits 64 Jahre alt, als Abenteurer, der politisch gescheitert war. Zwei Jahre später war er der Retter der Nation und verkörperte den Widerstand Großbritanniens gegen die Nazis. Von 1940 bis 1955 hat er Englands Konservative und zudem neun Jahre lang das Land geführt. Doch in seiner Ära verloren die Briten endgültig den Großmachtstatus. Wie von der Cheshire-Katze blieb nur ein breites Grinsen. Was in dieser Zeit passiert ist, will Andrew Roberts anhand prägnanter Personenporträts festhalten und kommt dabei zu provozierenden Erkenntnissen. Heldenverehrung ist nicht sein Anliegen.
- 1996
Spannend, witzig, britisch: Ein Thriller aus Europas Zukunft Cornwall 2045. Als der junge Historiker Dr. Lestoq die Leiche eines Admirals entdeckt, wird ihm klar, daß dies kein gewöhnlicher Mord ist. Hier sollte ein Skandal vertuscht werden, der Groß-Europa mitten ins Herz treffen könnte.