Weil Halloween ist, stibitzt ein Fledermäuschen von der Biene Josefine ein paar Honigbonbons ... Ab 4.
Antoon Krings Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor, mit einem Hintergrund in Grafikdesign und einer anfänglichen Karriere in der Modebranche, fand seine Berufung im Schreiben und Illustrieren. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen spielerischen und doch berührenden Erzählstil aus, der oft liebenswerte Charaktere aufweist. Er versteht es meisterhaft, fesselnde Geschichten für junge Leser zu schaffen, was sich im internationalen Erfolg und der Adaption seiner Buchreihen über verschiedene Medien hinweg zeigt. Mit seiner Kunst lädt er die Leser in Welten voller Fantasie, Freundschaft und Abenteuer ein, in denen selbst die kleinsten Kreaturen zu großen Helden werden können.






- 2003
- 2003
Igor Igel ist auf der Suche nach einem Platz für seinen Winterschlaf. Willi Wichtel hilft ihm dabei. Ab 4
- 2002
Anna ist zu klein, um in der Ameisenburg mitarbeiten zu können. Sie wird von der Königin fortgeschickt und erlebt allerhand Abenteuer, bis sie einen Platz findet, an dem sie bleiben kann. Ab 4.
- 2002
- 2001
Ein braves und hübsches Marienkäfermädchen landet unglücklicherweise auf der Krummnase einer Hexe und wird in ein böses und hässliches Wesen verwandelt.
- 2001
Eigentlich war der Sommer wunderbar gewesen. Doch seit Tagen regnet es nur noch. Die kleinen Krabbler sind traurig und nass. Kann man die Sonne vielleicht wieder herbeizirpen? Unermüdlich singt Greta Grille - bis die Sonne wieder strahlt! Aber was ist das? Hatschi! Greta Grille muss plötzlich husten und niesen...
- 2001
Auf der Suche nach einem neuen Zuhause trifft Florentine Floh auf Willi Wichtel. Gemeinsam gründen sie einen Zirkus und haben mit ihren artistischen Vorstellungen viel Erfolg. Da taucht Maximo Spaghetti auf, der Direktor des größten Zirkus der Welt. Er will Florentine Floh für eine Welttournee engagieren. Wird sie mit ihm gehen?
- 2001
Ihren Gartennachbarn ist die Fliege Frieda zu schmutzig und zu unfein. Sie bemüht sich um Besserung und Anpassung, wird aber zuletzt mit einem Artgenossen glücklich.


