
Kim Thúy
18. September 1968
Kim Thúy schreibt über ihre frühe Kindheit in Vietnam, ihre Flucht als „Boatperson“ und ihre spätere Ansiedlung in Montreal. Ihr Werk befasst sich mit Themen wie Identität, kulturellen Zusammenstößen und der Suche nach Heimat, oft mit einem lyrischen und introspektiven Ton. Thúy verwendet einen prägnanten, aber eindringlichen Stil, um die Komplexität der Erfahrungen von Flüchtlingen und den Prozess der Assimilation in eine neue Gesellschaft einzufangen. Ihr Schreiben ist eine bewegende Auseinandersetzung mit Überleben, Erinnerung und Wiedergeburt.