Zahllose Genies, noch mehr Gauner und ein korrupter Staat: Um die rätselhafte Mentalität der Italiener zu ergründen, begibt sich Corrado Augias ebenso charmant wie kurzweilig auf geheime Nebenwege der italienischen Geschichte. Er erklärt, warum sich viele Italiener mit der Demokratie so schwer tun, und beschreibt scharfsichtig die Macht der Familien, das tiefe Misstrauen gegenüber dem Staat und die träge Schicksalsgläubigkeit vieler Italiener – den Nährboden, auf dem die Mafia und korrupte Politiker prächtig gedeihen. Auf seinem Weg vom Mittelalter bis heute und von Palermo bis Venedig versteht er es meisterhaft, von verschütteten historischen Episoden und vergessenen literarischen Monumenten aus die verborgenen Triebkräfte der italienischen Geschichte verständlich zu machen.
Corrado Augias Reihenfolge der Bücher
Corrado Augias war ein italienischer Journalist, Schriftsteller und Fernsehmoderator. Sein Werk umfasst Kriminalromane, die im frühen 20. Jahrhundert angesiedelt sind, sowie Essays, die die besonderen Merkmale bedeutender Weltstädte wie Rom, Paris, New York und London untersuchen. Gemeinsam mit Mauro Pesce verfasste er auch einen Bestseller über die Darstellung des Lebens Jesu in den Evangelien. Augias' Schriften setzen sich mit wichtigen Themen auseinander und zeichnen sich durch eine unverwechselbare literarische Stimme aus.







- 2014
- 2011
- 2011
Die Geheimnisse des Vatikan
Eine andere Geschichte der Papststadt
Corrado Augias versteht es meisterhaft, ungewöhnliche und überraschende Geschichten aus dem Vatikan lebendig zu erzählen und mit scheinbar nebensächlichen Entdeckungen zu einem faszinierenden Panorama der zweitausendjährigen Geschichte des päpstlichen Rom zu verweben. Ein Lesevergnügen auf höchstem Niveau!
- 2009
Wer könnte kenntnisreicher über seine Heimatstadt plaudern als Italiens großer politischer Autor Corrado Augias? Mit dem Esprit des kultivierten Weltbürgers und der kritischen Begeisterung des leidenschaftlichen Römers entfaltet er vor unseren Augen das große kulturgeschichtliche Panorama einer Stadt, in der nicht nur die Kunst und die Macht zu höchster Blüte gelangten, sondern auch gelebt, geliebt und gehasst wurde.§§Die Geheimnisse Roms sind eine Biografie der Ewigen Stadt, bei der die Geschichten hinter der Geschichte im Vordergrund stehen. Das Buch ist unentbehrlich für alle Romreisen - und fänden sie auch nur in der Fantasie statt.