Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maurice Blondel

    2. November 1861 – 4. Juni 1949

    Maurice Blondel war ein französischer Philosoph, dessen bedeutende Werke darauf abzielten, eine angemessene Beziehung zwischen autonomer philosophischer Vernunft und dem Christentum herzustellen. Er entwickelte eine „Philosophie des Handelns“, die neuplatonisches Denken mit modernem Pragmatismus in einem christlichen Kontext verband. Blondel vertrat die Ansicht, dass Handeln allein niemals die menschliche Sehnsucht nach dem Transzendenten befriedigen könne, was nur Gott, dem „ersten Prinzip und letzten Ziel“, möglich sei. Seine Schriften lösten bedeutende philosophische Kontroversen aus und beeinflussten das spätere katholische Denken maßgeblich.

    Maurice Blondel
    The Idealist Illusion and Other Essays
    Philosophical Exigencies of Christian Religion
    Der philosophische Weg
    L' action (1893)
    Der Ausgangspunkt des Philosophierens
    Tagebuch vor Gott