Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Schirrmacher

    25. Juni 1960
    Thomas Schirrmacher
    Jahrbuch Religionsfreiheit 2024
    Psychotherapie - der fatale Irrtum
    Führen in ethischer Verantwortung
    Jahrbuch Religionsfreiheit 2021
    Der Papst und das Leiden
    Der Segen von Ehe und Familie
    • Der Segen von Ehe und Familie

      Interessante Erkenntnisse aus Forschung und Statistik

      • 149 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      „Sie wollen alt werden? Sie wollen lange gesund bleiben? Sie wünschen sich ein erfülltes Sexualleben? Sie möchten glücklich sein? Dann folgen Sie modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen – und heiraten Sie! Denn damit steigen Ihre Chancen rapide, daß Sie das Ersehnte finden. Das jedenfalls hat ein Bonner Theologe herausgefunden.“ (Markus Mockler) In vielen Bereichen war man vor einem Vierteljahrhundert nur auf Vermutungen angewiesen, welche Folgen die grundlegenden Änderungen des Ehe- und Familienrechts, des Sexualstrafrechts und der Gesetzgebung zu Pornographie und Abtreibung haben würde. Dies galt für Befürworter, die die Zukunft ausschließlich rosig sahen, genauso wie für Warner, die zwar später in ihren dunklen Prognosen Recht behielten, dies damals aber nicht im Detail belegen konnten. Heute, über ein Vierteljahrhundert später, sind die Folgen in vielen Details wissenschaftlich untersucht und belegt, ohne daß die Öffentlichkeit davon wirklich Kenntnis bekommt, da die Massenmedien nur ungern darüber berichten und zum Teil von der sexuellen Freizügigkeit und dem andauernden Verfall der Familie zu sehr profitieren, als daß sie an einem Kurswechsel Interesse hätten. Die vorliegende Dokumentation will einen ersten, allgemeinverständlichen Einblick in zahlreiche dieser Untersuchungen geben und damit Mut machen, daß sich die Investion in Ehe und Kinder weiter mehr lohnt als alles andere.

      Der Segen von Ehe und Familie
    • Führen in ethischer Verantwortung

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Manager an sich ist sozial und emotional ein Idiot und zu allem Überfluss auch noch gierig - diesen Eindruck könnte man jedenfalls gewinnen, wenn man die öffentliche Debatte verfolgt. Doch Führungskräfte haben es auch nicht leicht: Sie fühlen sich häufig zwischen immer komplexeren Anforderungen zerrieben und überfordert vom Anspruch, wirtschaftlich vernünftige und gleichzeitig ethische Entscheidungen treffen zu müssen. Thomas Schirrmacher zeigt in seinem Buch, wie sich dieser Spagat bewältigen lässt und nach welchen Kriterien man auch in schwierigen Situationen christlich-ethisch fundierte Entscheidungen treffen kann. getAbstract ist überzeugt: Ein wertvolles und nützliches Buch für Entscheidungsträger aller Hierarchiestufen, die sich an christlichen oder philosophisch-ethischen Werten orientieren wollen. Ihnen kann das Buch über viele Unsicherheiten hinweghelfen

      Führen in ethischer Verantwortung
    • Das Buch beleuchtet den Zusammenhang zwischen Fundamentalismus und Gewalt in verschiedenen Religionen und Weltanschauungen. Es kritisiert die oft missbräuchliche Verwendung des Begriffs und bietet eine aufklärende und sensibilisierende Perspektive.

      Fundamentalismus. Wenn Religion zur Gefahr wird
    • Wayne Grudem betont, dass Theologie verstanden werden muss, bevor sie gelebt und gesungen werden kann. Sein Lehrbuch bietet klare Definitionen, biblische Begründungen und persönliche Anwendungsfragen. Jedes Kapitel schließt mit einem Loblied, das die Relevanz der Lehre für das Leben von Christen und der Kirche unterstreicht.

      Biblische Dogmatik. Eine Einführung in die systematische Theologie
    • In vielen Ländern werden Frauen geschlagen und ausgebeutet. Seit Jahrhunderten sind sie Opfer von Gewalt und Unterdrückung. Der Schutz und die Rechte von Frauen sind weltweit noch immer unterentwickelt, auch wenn die Gleichberechtigung in der westlichen Welt schon weiter vorangeschritten ist. Die Autoren, die sich engagiert für Menschenrechte einsetzen, beleuchten die Unterdrückung der Frauen weltweit, erklären die verschiedenen Ursachen und nennen konkrete Ansätze, was man dagegen tun kann.

      Unterdrückte Frauen
    • Auch die besten Mütter können Väter nicht ersetzen! Doch wie kann Mann heute noch aktiver Vater sein? Lange Zeit hielt die Forschung den Vater als Erzieher für überflüssig. Dann kam der Ruf, der Mann solle sich gefälligst an der Erziehung praktisch beteiligen, aber eigentlich nur als Kopie der Mutter. Erst jüngst bricht sich die Erkenntnis Bahn: Der Vater ist anders – und mit seinen ganz anderen Interessen für seine Kinder unverzichtbar. Der Verfasser ist selbst Vaterforscher und begeisterter „moderner“ Vater. Er ist überzeugt davon, dass gerade die Freiheit von alten Rollenbildern den Vätern ganz neue Möglichkeiten schenkt. Sie können eine enorm positive Aufgabe für die Entwicklung ihrer Kinder übernehmen und eine stabile Beziehung zur Mutter pflegen. Diese lebt gerade von der Unterschiedlichkeit der Geschlechter.

      Moderne Väter. Weder Waschlappen noch Despot