Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Guillermo Martínez

    29. Juli 1962

    Guillermo Martínez ist ein argentinischer Autor, dessen Werk intellektuelle Strenge meisterhaft mit fesselnder Erzählung verbindet. Sein Hintergrund in mathematischer Logik verleiht seinen Geschichten eine einzigartige analytische Tiefe und erforscht komplexe Ideen durch verschlungene Handlungsstränge. Martínez erschafft Erzählungen, die den Leser einladen, tiefgründige Fragen zu bedenken, während er völlig in das sich entfaltende Mysterium vertieft bleibt. Seine ausgeprägte literarische Stimme resoniert mit einer anspruchsvollen Erkundung der menschlichen Verfassung und macht seine Fiktion sowohl zum Nachdenken anregend als auch tief fesselnd.

    Guillermo Martínez
    Bedside stories
    Der langsame Tod der Luciana B.
    Die Pythagoras-Morde
    Der Fall Alice im Wunderland
    Roderers Eröffnung
    Gewaltige Hölle. Erzählungen
    • 2020

      Die ehrwürdige Oxforder Lewis-Carroll-Bruderschaft ist einer Sensation auf der Spur: Aus dem Tagebuch des weltberühmten Schöpfers von Alice im Wunderland ist eine bis dato verschollene Seite aufgetaucht, die Brisantes offenbart. Doch bevor die Bruderschaft den Fund veröffentlichen kann, geschehen mehrere Morde, die durch das literarische Universum von Lewis Carroll inspiriert zu sein scheinen. Auch in ihrem zweiten Fall müssen Logik-Professor Arthur Seldom und sein junger argentinischer Mathematik-Doktorand scharf kombinieren, um den rätselhaften Fall zu lösen.

      Der Fall Alice im Wunderland
    • 2010

      In Guillermo Martínez' Erzählung »Gewaltige Hölle« wird die Absurdität und der Schrecken der argentinischen Militärdiktatur thematisiert. Ein Mann und eine Frau verschwinden in einer kleinen Stadt, was Gerüchte über ein Verbrechen auslöst. Der Fund, der gemacht wird, ist jedoch noch schrecklicher und zeigt die Metapher eines vergewaltigten Landes.

      Gewaltige Hölle. Erzählungen
    • 2009

      Abend für Abend sitzen Roderer und sein Freund im Club Olimpo, um Schach zu spielen. Sie sind jung, hochbegabt und verlieren sich in Gedankenspielen, in denen das wirkliche Leben keinen Platz mehr hat. Während das Genie Roderer langsam den Bezug zur Realtät verliert, stellt sich sein Freund zunehmend den Anforderungen des Lebens. Bald opfert Roderer alles: seine Freunde, die Famlie, sogar Cristina, die ihn abgöttisch liebt und schließlich sich selbst. Und alles nur, um der absoluten Wahrheit des Seins auf die Spur zu kommen. Guillermo Martínez' Prosa ist scharf wie ein Kristall, mit ›Roderers Eröffnung‹ hat er einen fesselnden Roman über Genie und Wahnisnn geschrieben.

      Roderers Eröffnung
    • 2008

      Wenn ein brillanter Krimiautor zum perfekten Mörder wird, lernen die anderen das Fürchten. Luciana B. ist eine schöne und intelligente Studentin. Nebenbei arbeitet sie als Sekretärin bei dem berühmten Krimiautor Kloster. Als dieser ihr eindeutige erotische Avancen macht, zeigt Luciana ihn an und zerstört damit seine Ehe. Als dann innerhalb weniger Jahre ihr Verlobter auf rätselhafte Weise ertrinkt, ihre Eltern an einer Pilzvergiftung sterben und ihr Bruder brutal ermordet wird, steht für Luciana fest: Hinter all ihrem Unglück steht Kloster, der ihr nie verzeihen hat und sich grausam rächt…. Brillant komponiert - fesselnd bis zur letzten Seite.

      Der langsame Tod der Luciana B.
    • 2005

      In Oxford wird ein Mathematikstudent Zeuge einer Reihe von Morden, die einem logischen Muster zu folgen scheinen. Der Täter hinterlässt jedes Mal eine Botschaft. Sein Professor und er versuchen die Identität des Serienmörders aufzudecken.

      Die Pythagoras-Morde