Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Riccardo Bacchelli

    19. April 1891 – 8. Oktober 1985

    Riccardo Bacchelli war ein italienischer Romanautor, dessen Werke sich durch tiefen Einblick in die menschliche Natur und gesellschaftliche Umwälzungen auszeichnen. Sein literarisches Schaffen umfasst umfangreiche Romane sowie kürzere Prosa, die oft Themen wie Geschichte, familiäre Bindungen und die Entwicklung der modernen Gesellschaft untersuchen. Bacchellis Stil wird als reich und suggestiv beschrieben, fähig, den Leser in detailreich ausgearbeitete Welten und Charakterpsychologien einzutauchen. Er war auch maßgeblich an der Gründung des angesehenen Bagutta-Preises beteiligt und trug so maßgeblich zur italienischen Kulturlandschaft bei.

    Riccardo Bacchelli
    Die Kleinwelt unserer Väter
    Itamar, der Geheilte von Gerasa
    Der Komet. Ein tragikomischer Roman
    Die Achterbahn
    Der Komet
    Die Mühle am Po
    • Bacchelli beschreibt in seinem großen historischen Roman das Schicksal der Mühlenherren von San Michele über drei Generationen. Ihr Schicksal wird nicht nur von den Launen der Natur, sondern auch von den Wechselfällen der Geschichte geprägt. Unruhig ist das Jahrhundert der politischen Einigung Italiens und drückt auch der Müllersfamilie Scacerni seinen Stempel auf.

      Die Mühle am Po
    • In dem kleinen italienischen Dorf Fumalvento glauben die Bürger, ihre Tage seien gezählt, da ein Superkomet droht. Der Astronom Pomilio Bruscantini hat dies prophezeit. Die Dorfbewohner beschließen, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und feiern fröhliche Feste. Eine liebevolle Satire auf die italienische Mentalität.

      Der Komet. Ein tragikomischer Roman
    • Die Kleinwelt unserer Väter

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,4(612)Abgeben

      Die Erzählung beleuchtet das Leben in einer kleinen italienischen Gemeinde des 19. Jahrhunderts und thematisiert die Konflikte zwischen Tradition und Moderne. Im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zwischen den Generationen und die gesellschaftlichen Veränderungen, die das Leben der Charaktere prägen. Fogazzaros stilistische Finesse und tiefgründige Charakterstudien bieten einen Einblick in die menschliche Natur und die Herausforderungen der damaligen Zeit. Diese Neuausgabe berücksichtigt die moderne Rechtschreibung und bewahrt gleichzeitig den literarischen Wert des Originals.

      Die Kleinwelt unserer Väter