Ben Elton Bücher
Ben Elton ist für seine scharfsinnige und witzige Gesellschaftsperspektive bekannt, die er in seinen Werken mit bemerkenswerter Präzision einfängt. Sein Schreiben zeichnet sich durch satirische Schärfe und die Fähigkeit aus, Humor mit tieferem Gesellschaftskommentar zu verweben, wodurch Werke entstehen, die sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend sind. Elton hat Anerkennung für seinen innovativen Erzählansatz erhalten, der sich sowohl in seinen Theaterstücken als auch in seinen international erfolgreichen Romanen widerspiegelt. Seine einzigartige Stimme und sein unerschütterlicher Sinn für Ironie machen ihn zu einer unverwechselbaren erzählerischen Kraft.







Dieser Roman "ist mit Abstand der witzigste, pointenreichste Krimi, den ich in diesem Jahr gelesen habe", versichert ein begeisterter Tobias Gohlis. Dabei gehöre Ben Eltons Krimi "Tödlicher Ruhm" zu den Rätselkrimis, den Whodunnits, die heutzutage eigentlich etwas altbacken wirkten. Aber dieser Roman ist ganz auf der Höhe der Zeit, erklärt Gohlis und fasst kurz die Handlung zusammen: Es geht um den Mord in einem verschlossenen Raum. Der steht in einem Fernsehstudio und ist der Set für die Serie "Hausarrest": Zehn eingeschlossene Kandidaten wetteifern um die Publikumsgunst, bis der Publikumsliebling Kelly mit einem Messer im Kopf auf dem Klo des Hausarrest-Sets gefunden wird. Auftritt des Kommissars Coleridge, den Gohlis offenbar sofort ins Herz geschlossen hat. Er ist ein Mann von "geradezu antiker Wohlanständigkeit", erklärt Gohlis, zugleich jedoch auch ein engagierter Laienschauspieler, der den Mord a la Hercule Poirot löst - vor laufenden Fernsehkameras, denn selbstverständlich geht die Serie trotz des Mordes weiter. Eltons "scharfsichtige Parodie des Medienbetriebs ersetzt zehn superschlaue kulturkritische Feuilletons über das Big Brother-Phänomen", versichert ein hingerissener Tobias Gohlis.
Der Regisseur Bruce Delamitri hat gerade den Oscar für seinen Film Ordinary Americans bekommen - eine Mischung auch Natural Born Killer und Pulp Fiction, als zwei der sogenannten normalen Amerikaner ein kleines Stelldichein mit einem Playboy-Centerfold unterbrechen. Es sind Wayne und Scout, auch bekannt als die Einkaufszentren-Killer, die seit Monaten Amerika mit einer Blutspur überziehen und denen die Medien nachsagen, sie wären von Bruce Arbeit inspiriert. Nun stehen sich Gewaltverherrlicher und Gewalttäter Auge in Auge gegenüber und beginnen um die Seele des Publikums zu schachern, wenn sie die Frage stellen: "Wer hat Schuld."
Kalt erwischt
- 286 Seiten
- 11 Lesestunden
Blackadder
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
The complete Blackadder scripts by Richard Curtis, Ben Elton, Rowan Atkinson and John Lloyd. Twenty-six years ago, Edmund Blackadder made his first appearance on our screens. Comedy has never been the same since (nor indeed has history). Gathered here - in this twenty-sixth anniversary commemorative edition - are the complete scripts of Blackadder's adventures and, mostly, misadventures. Blackadder, Blackadder II, Blackadder the Third and Blackadder Goes Forth. Every word, every lie, every cunning plan and cock-up. From medieval nastiness, through Elizabethan and Regency glory, to the mud and sautéed rats of the First World War, Blackadder and his oafish underling Baldrick can be most definitely blamed for ruining England's reputation as a country with a great history. This historical record has been set down by Mr Richard Curtis, Mr Ben Elton, Mr Rowan Atkinson and Mr John Lloyd. Richard Curtis is the writer/director behind Four Weddings and a Funeral, Love Actually and The Boat That Rocked) and Ben Elton is the bestselling author and writer of The Young Ones, The Man From Auntie and The Thin Blue Line. The character of Blackadder was played by Rowan Atkinson, who is the star of the Mr Bean TV series and films, and Johnny English. The four Blackadder series, produced by John Lloyd, won numerous BAFTAs and also an EMMY.
Upstart Crow
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
This does indeed deserve comparisons with Blackadder Radio TimesA knockabout, well-researched take on the working and domestic life of Shakespeare. William Shakespeare - brought to life on screen by the inimitable David Mitchell - is at the start of his career.
Berlin 1920 Two babies are born. Two brothers. United and indivisible, sharing everything. Twins in all but blood. As Germany marches into its Nazi Armageddon, the ties of family, friendship and love are tested to the very limits of endurance. And the brothers are faced with an unimaginable choice....Which one of them will survive? Ben Elton's most personal novel to date,Two Brothers transports the reader to the time of history's darkest hour.

