"Alice im Wunderland" ist ein 1865 erschienenes Kinderbuch von Lewis Carroll, das als Meisterwerk des literarischen Nonsens gilt. Zusammen mit der Fortsetzung "Alice hinter den Spiegeln" zählt es zu den Klassikern der Weltliteratur. Die Geschichte spielt mit Logik und enthält satirische Anspielungen auf die damalige Schulbildung. Illustrationen von John Tenniel.
John Tenniel Reihenfolge der Bücher
Ein englischer Illustrator, dessen ikonische Darstellungen für Lewis Carrolls beliebte Erzählungen unübertroffen bleiben. Seine Arbeit an Alice im Wunderland und hinter dem Spiegel fängt die skurrile, unsinnige und traumhafte Qualität von Carrolls Erzählungen meisterhaft ein. Tenniels unverwechselbarer künstlerischer Stil und sein scharfes Auge für Details erweckten diese fantastischen Welten und Charaktere zu lebendigem, unvergesslichem Leben und zementierten ihren Platz in der literarischen und visuellen Geschichte.






- 2021
- 2020
Neu übersetzt und mit zahlreichen Illustrationen präsentiert sich Alices Abenteuer im Land hinter den Spiegeln. Diese Ausgabe von Nadine Erler lässt die englischen Eigennamen unverändert, was den Charme der Erzählung unterstreicht. Die skurrilen Figuren und Wortspiele Carrols sorgen für Absurdität und Vergnügen. Ein Klassiker der Nonsensliteratur.
- 2017
Alice's Abenteuer im Wunderland
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Alice's Abenteuer im Wunderland ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 1990
Alice erlebt erstaunliche Abenteuer im Land hinter den Spiegeln.