Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Donald Davidson

    6. März 1917 – 30. August 2003

    Donald Davidson zählt zu den bedeutendsten Philosophen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Ideen, die er ab den 1960er Jahren in einer Reihe von Aufsätzen darlegte, hatten Einfluss auf Bereiche von der semantischen Theorie bis zur Erkenntnistheorie und Ethik. Davidsons Werk zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Bandbreite und gleichzeitig einen einheitlichen, systematischen Charakter aus, was in der analytischen Philosophie des 20. Jahrhunderts ungewöhnlich ist. Sein Denken vereint Einflüsse aus verschiedenen Quellen, und obwohl er oft separat arbeitete, bietet es einen integrierten Ansatz zu den Problemen von Wissen, Handeln, Sprache und Geist. Trotz der anspruchsvollen Natur seiner Schriften ist die Bedeutung und der anhaltende Einfluss seines Werkes unbestreitbar.

    Donald Davidson
    Wahrheit, Sprache und Geschichte
    Der Mythos des Subjektiven
    Dialektik und Dialog
    Wozu Wahrheit?
    Probleme der Rationalität
    Wahrheit und Interpretation