Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rebecca Jones

    Rebecca Jones
    Slow Catastrophes
    Farbenfrohe Weihnachtspost
    Ist ein Kampf gegen den Klimawandel mit Geo-Engineering möglich?
    Konzepte der Verkörperung. Der Konflikt zwischen der individuellen Entscheidungsfreiheit und gesellschaftlichen Schönheitsidealen
    Sexuelle Anziehungskraft: Taille nicht, wollen nicht...
    Blütenpracht und Schmetterlingszauber
    • Kreativ werden und Freude schenken! Mit diesem Malbuch voller zauberhafter Postkarten und Briefumschläge ist es ganz leicht, selbst kreativ zu werden! Die 24 wunderschönen Designs mit Blumen, Vögeln und Schmetterlingen laden nicht nur zum Ausmalen ein, sondern wecken auch Frühlingsgefühle. Und das Schönste: Die kleinen Kunstwerke lassen sich heraustrennen, verschenken und verschicken. So kann man seiner Familie und seinen Freunden ganz leicht eine Freude machen!

      Blütenpracht und Schmetterlingszauber
    • Die Untersuchung beleuchtet die Bedeutung des Taille-Hüfte-Verhältnisses (WHR) als Indikator für Gesundheit und Fruchtbarkeit bei Frauen. Durch den Einsatz innovativer 3D-Stimuli bewerteten Teilnehmer computergenerierte Figuren hinsichtlich verschiedener Merkmale wie Attraktivität und Weiblichkeit. Die Ergebnisse zeigen, dass ein WHR von 0,5 als besonders attraktiv wahrgenommen wird, während höhere Werte mit geringeren Bewertungen einhergehen. Diese Studie unterstützt die Evolutionstheorie und thematisiert auch den Einfluss kultureller Unterschiede auf die Körperwahrnehmung, was die Grundlage für zukünftige Forschungen bildet.

      Sexuelle Anziehungskraft: Taille nicht, wollen nicht...
    • Die Studienarbeit untersucht die Entscheidungsprozesse von Frauen hinsichtlich Schönheitsoperationen und hinterfragt, ob diese Entscheidungen aus freiem Willen oder unter dem Einfluss gesellschaftlicher Schönheitsideale getroffen werden. Dabei wird analysiert, inwiefern diese Ideale unbewusst verkörpert werden und welche Rolle sie im individuellen Entscheidungsfindungsprozess spielen. Die Arbeit bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Konzept des Embodiment im Kontext von Körperwahrnehmung und gesellschaftlichen Normen.

      Konzepte der Verkörperung. Der Konflikt zwischen der individuellen Entscheidungsfreiheit und gesellschaftlichen Schönheitsidealen
    • Die Studienarbeit untersucht die Verantwortung des Menschen für den Klimawandel, insbesondere in industrialisierten Ländern, und beleuchtet die damit verbundenen sozialen Ungleichheiten. Sie analysiert die politischen und sozialen Herausforderungen, die sich aus den Auswirkungen des Klimawandels ergeben, sowie die Dringlichkeit, Lösungen zu finden. Der Fokus liegt auf der Wechselwirkung zwischen sozialer Ungleichheit und politischer Soziologie im Kontext der globalen Umweltkrise.

      Ist ein Kampf gegen den Klimawandel mit Geo-Engineering möglich?
    • Bei Kerzenschein und Plätzchenduft die eigene Weihnachtswerkstatt eröffnen: Mit diesem Buch ist es ganz leicht, selbst kreativ zu werden und seiner Familie und seinen Freunden eine Freude zu bereiten. Die 24 Karten und Umschläge können individuell gestaltet und als ein ganz besonderer Weihnachtsgruß verschickt werden. Mit 24 weihnachtlichen Kartenmotiven, Briefumschlägen und Stickern zum Ausmalen, Basteln und Gestalten!

      Farbenfrohe Weihnachtspost
    • Living with drought is one of the biggest issues of our time. Climate change scenarios suggest that in the next fifty years, global warming will increase both the frequency and severity of these phenomena. Stories of drought are familiar to us, accompanied by images of dead sheep, dry dams, cracked earth, farmers leaving their lands, and rural economic stagnation. But, as Rebecca Jones reveals in this sensitive account of families living on the Australian land, the story of drought in this driest continent is as much about resilience, adaptation, strength of community, ingenious planning for, and creative responses to persistent absences of rainfall. The histories of eight farming families, stretching from the 1870s to the 1950s, are related, with a focus on the private lives and inner thoughts revealed by personal diaries. Also included are discussions with contemporary farmers and pastoralists. In greatly enriching our understanding of the human dimensions of drought, Slow Catastrophes provides us with vital resources to face our ecological future. *** Listen to the podcast interview with author Rebecca Jones by Jason Schulman, New Books Network, October 6, 2017, newbooksnetwork.com (Series: Australian History) [Subject: Environmental Studies, Australian Studies, History]

      Slow Catastrophes
    • Friday's Child

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      How much love exists between a Father and his daughter? More than can ever be imagined the sad part is often we don't realize the depth of that love until their gone. Friday's Child is a tribute to my father Glenn Goodson. Who was born on a Friday and died on a Friday. He was a lot of things: A christian, A son, a brother, a husband, a grandfather, a father-in-law, a brother-in-law, a friend, a war hero, a fireman. But most of all, he was my Daddy! I miss him and love him with all my heart.

      Friday's Child
    • Recounts how Mrs. Pickergill of Baltimore was commissioned to make the huge flag which flew at Fort McHenry over Baltimore Harbor during a battle with the British in 1814.

      The Biggest (and Best) Flag That Ever Flew
    • Coaching with Research in Mind

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      How can coaches maximise the effectiveness of their practice? What can research tell us about how and why coaching ‘works’? How can we use the evidence base to enable others to reach their full potential? Coaching with Research in Mind brings together cutting-edge research in coaching and psychology, accessibly summarises the findings, and provides a clear and specific breakdown of what research tells us coaches and leaders should be doing and why. Rebecca J. Jones provides practitioners with the information and guidance they need to apply research in their practice, explaining how coaches can understand coachee characteristics, how they impact the coaching process and how coaches should adapt their practice to accommodate them. The book explains how to identify which principles of the coaching process influence effectiveness and tailor practice to maximise their impact. Jones also explores the impact of environmental factors and assesses how their influence can be limited. Coaching with Research in Mind will be essential reading for both new and experienced coaches looking to enhance the effectiveness and impact of their coaching, and for managers, leaders and L&D procurers who utilise coaching as a leadership style.

      Coaching with Research in Mind
    • The School's on Fire!

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,1(51)Abgeben

      "Recounted in a classroom-by-classroom narrative and informed by interviews with survivors, The school's on fire! details the December 1958 fire that killed 92 children and 3 teachers at Our Lady of the Angels School in Chicago"--

      The School's on Fire!