Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Günter Eich

    1. Februar 1907 – 20. Dezember 1972
    Günter Eich
    Botschaften des Regens
    Fünfzehn Hörspiele
    Gesammelte Maulwürfe
    Sämtliche Gedichte in einem Band
    Inventur
    Ausgewählte Maulwürfe
    • 2017
    • 2006

      Sämtliche Gedichte in einem Band

      • 652 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Abgelegene Gehöfte (1948) - Untergrundbahn (1949) - Botschaften des Regens (1955) - Zu den Akten (1964) - Anlässe und Steingärten (1966) - Nach Seumes Papieren (1972) - Einzelveröffentlichungen - Gedichte aus Hörspielen und Hörfolgen - Gedichte aus den zwanziger Jahren - Zu Lebzeiten unveröffentlichte Gedichte und Fragmente - Anhang (Kommentar, Anmerkungen, Zeittafel) - Nachwort von Jörg Drews

      Sämtliche Gedichte in einem Band
    • 2002
    • 1997

      Das Hörspiel "Rebellion in der Goldstadt" behandelt den historischen Konflikt zwischen Johannesburger Goldminenarbeitern und den Minenbesitzern, die 1922 brutal niedergeschlagen wurden. Die Erstausgabe bietet den Text zum Nachlesen und enthält eine Kassette mit dem Originalton der Ausstrahlung von 1940.

      Rebellion in der Goldstadt. Tonkassette
    • 1993

      Gesammelte Maulwürfe

      • 137 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,3(11)Abgeben

      Mit seinen Hörspielen und Gedichten und mit den »Maulwürfen«, einer Untergattung der Kurzprosa, die er erfunden hat, gehört Günter Eich (1907-1972) zu den Klassikern der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Der Band faßt die Bücher Maulwürfe von 1968 und Ein Tibeter in meinem Büro von 1970 zusammen.

      Gesammelte Maulwürfe
    • 1991

      Die neue Ausgabe der 'gesammelten Werke' von Günter Eich versammelt über vierzig Jahre seines Schaffens, einschließlich Gedichte, Hörspiele und verschiedene Schriften. Sie enthält neu entdeckte Texte und überarbeitete Anmerkungen, die die Textgeschichte erläutern. Eich gilt als einflussreicher Autor des Rundfunkzeitalters.

      Vermischte Schriften / Gesammelte Werke, rev. Ausg. 4
    • 1989

      Herausgegeben von Susanne Müller-Hanpft, Horst Ohde und Heinz Schafroth. Das Werk besteht aus 4 Bänden mit getrennter Seitenzählung und ist in dünndrucker Ausführung.

      Gesammelte Werke. Stillgelegte Ausgabe
    • 1982