Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

René Rémond

    30. September 1918 – 14. April 2007
    René Rémond
    Náboženství a společnost v Evropě
    Les droites en France
    Parteien und Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich
    Religion und Gesellschaft in Europa
    Frankreich im 20. Jahrhundert Zweiter Teil 1958 bis zur Gegenwart
    Frankreich im 20. Jahrhundert 1
    • 2000

      Religion und Gesellschaft in Europa

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Durch den Übergang von einer sakralen zu einer säkularisierten Gesellschaft waren die Beziehungen zwischen Religion und Gesellschaft in den letzten beiden Jahrhunderten radikalen Veränderungen unterworfen. Weit davon entfernt, zum Randphänomen zu werden, spielte die Religion in den ideologischen und politischen Kontroversen des 19. und 20. Jahrhunderts vom dörflichen Streit über das Glockengeläut bis zu Verhandlungen mit dem Vatikan auf höchster Ebene eine zentrale Rolle. René Rémond, einer der führenden Historiker Frankreichs, betrachtet in dieser brillanten Studie den gesamten europäischen Kontinent aus der Perspektive der longue durée, der langen Dauer. Auf diese Weise deckt er unvermutete Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Ländern auf. Trotz aller Unterschiede der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung lassen sich einheitliche Phasen der Säkularisierung beschreiben, die katholische und protestantische ebenso wie orthodoxe Länder – freilich nicht gleichzeitig – durchlaufen haben.

      Religion und Gesellschaft in Europa
    • 1994