Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jim Harrison

    11. Dezember 1937 – 26. März 2016
    Jim Harrison
    Zeichen und Symbole
    Legenden der Leidenschaft
    Sohn der Flüsse
    Eine gefährliche Affäre. Der Roman zum Film
    Dalva
    Licht über dem Land
    • 2020

      Zeichen und Symbole

      Ihre Geschichte und Bedeutung

      3,5(8)Abgeben

      Symbole und ihre Bedeutung Wieso drückt eine Fahne auf Halbmast Trauer aus? Weshalb symbolisiert die Schlange Weisheit? Seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte gehören Zeichen & Symbole zu unserer Kultur und Kommunikation – ob im Alltag, beim Sport, in Politik oder Religion, auf unserer Kleidung oder gar auf unserer Haut. Dieses Buch zeigt mit eindrucksvollen Illustrationen die geheime Sprache von über 2.000 Symbolen aus unterschiedlichsten Epochen & Bereichen und erzählt ihre faszinierende Geschichte & Bedeutung . Die Welt der Zeichen & Symbole in einem Buch - Über 2.000 Zeichen & Symbole : Die jeweilige Bedeutung, Geschichte und Verwendung in Kunst, Religion oder Mythologie wird ausführlich und visuell erklärt – von Hieroglyphen bis Graffiti. - Spannende Themenseiten zeigen auf einen Blick den Zusammenhang zwischen den Motiven und erklären ihre Bedeutungsveränderung und unterschiedliche Deutungsweisen in den verschiedenen Kulturkreisen. - Porträts der bedeutendsten Symbole : Detailreiche Sonderseiten nehmen besonders bedeutsame Motive ganz genau unter die Lupe. Von Drachen über Fruchtbarkeitssymbole bis zu Tierkreiszeichen – eine bildgewaltige Reise in die faszinierende Welt der Symbolik!

      Zeichen und Symbole
    • 2011

      Train your Brain Schlauer, kreativer, weniger vergesslich - steigern Sie Ihre Denkleistung! Nur ein paar Minuten Training pro Tag reichen dafür aus! Dieses innovative Buch ermöglicht ein gezieltes Gehirntraining nach verschiedenen Funktionsbereichen. 200 unkomplizierte, geniale und bunt illustrierte Übungen und knifflige Rätsel für Gedächtnis, Kreativität, Sprachvermögen, räumliches und mathematisches Denken bringen Ihr Gehirn im Nu auf Trab. Neben den zahlreichen Übungen liefert „Brainpower“ informatives Hintergrundwissen über das Gehirn und seine Fähigkeiten. Die besondere visuelle Gestaltung mit über 300 Farbillustrationen spricht das Gehirn besonders an und ist auch für die unterschiedlichsten Lerntypen geeignet. Anhand eines Einführungs- und Abschlusstests können Sie Ihre Fortschritte sofort erkennen. Mit einem Vorwort von Tony Buzan - dem Erfinder der Mind Map®-Methode.

      Brainpower
    • 2009

      „Beschreibt Harrison einen Schneesturm, kann man die Kälte spüren. Beschwört er ein Gewitter, steht der Himmel in Flammen.“ San Francisco Chronicle In Schuld erzählt der große amerikanische Schriftsteller Jim Harrison eine Geschichte von alttestamentarischer Wucht. Es ist die Geschichte der Familie Burkett, die in Michigan auf der Upper Peninsula im großen Stil Holzwirtschaft betreibt, die Wälder rodet und sich damit seit Generationen an der Natur vergeht. Das Oberhaupt dieser Familie ist ein Vater, der seinem Unternehmen und seinen Kindern wie ein Fürst vorsteht, dessen Willkür und Gier keine Grenzen kennt. Sein Sohn David muss dessen Treiben über Jahrzehnte hilflos mit ansehen. Bis er schließlich die Kraft findet, sich dem Bösen zu stellen, das tief im Herzen seiner Familie nistet. Jim Harrison erzählt mit Schuld die uralte Geschichte vom Kampf des Guten gegen das Böse und zeigt in einer Saga von Verbrechen, Vergebung und Verdammnis mit literarischer Brillanz, wie zwei Menschen im Guten wie im Schlechten über sich hinauswachsen - und schließlich wie Urgewalten aufeinanderprallen.

      Schuld
    • 1999

      Licht über dem Land

      • 667 Seiten
      • 24 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Breit angelegte Geschichte einer amerikanisch-indianischen Farmerfamilie in Nebraska. Allen gemeinsam ist der Versuch, sich selbst zu begreifen und das eigene Leben zu ordnen, Vergangenheit und Gegenwart zu erkennen.

      Licht über dem Land
    • 1997

      Zentrale Motive dieser außergewöhnlichen Geschichten sind Leidenschaft und Vergeltung. Sie erzählen von Männern im zwanzigsten Jahrhundert, die mit der Wildheit ihres Herzens kämpfen und in der Niederlage zu sich selbst finden.

      Herbstlegenden. Erzählungen
    • 1995

      Colonel William Ludlow ist tief enttäuscht über die schonungslose Behandlung der Indianer durch die Regierung. Freiwillig reicht er seinen Abschied von der Armee ein. Fortan lebt er mit seiner Familie auf einer entlegenen Ranch in Montana. Das Familienglück scheint vollkommen zu sein, als auch sein jüngster Sohn von der Universität heimkehrt. Aber Samuel bringt nicht nur seine reizende Verlobte mit, sondern auch die Nachricht vom Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Er überredet seine beiden Brüder zum Aufbruch nach Kanada. Dort wollen sich die drei gegen den Willen ihres Vaters, der für militärische Abenteuer nichts mehr übrig hat, in die englische Armee einschreiben. Samuel ahnt nicht, welche Leidenschaften und Konflikte er damit entfesselt.

      Legenden der Leidenschaft
    • 1991