
Muriel Spark
1. Februar 1918 – 13. April 2006
Muriel Spark war eine produktive schottische Romanautorin, Kurzgeschichten- und Gedichtschreiberin, deren düster-komischer Ton sie zu einer der markantesten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts machte. Ihre Werke erforschen oft die Komplexität der menschlichen Natur und Gesellschaft, wobei sie häufig Absurdität und Ironie einsetzt. Spark beherrschte die Sprache meisterhaft und schuf unvergessliche Charaktere und Erzählungen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Ihr einzigartiger Stil und ihr tiefgründiger Einblick in die menschliche Psyche machen sie zu einer bedeutenden literarischen Stimme ihrer Zeit.
1982Junggesellen
1983Robinson
1986Die Übernahme.
1988Hoheitsrechte
1990Töte mich!
1992Übernahme
1992Mary Shelley
1993"Töte mich!"
1993Die Tröster
1994Curriculum vitae
1995Symposion
2018Memento Mori