Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Muriel Spark

    1. Februar 1918 – 13. April 2006

    Muriel Spark war eine produktive schottische Romanautorin, Kurzgeschichten- und Gedichtschreiberin, deren düster-komischer Ton sie zu einer der markantesten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts machte. Ihre Werke erforschen oft die Komplexität der menschlichen Natur und Gesellschaft, wobei sie häufig Absurdität und Ironie einsetzt. Spark beherrschte die Sprache meisterhaft und schuf unvergessliche Charaktere und Erzählungen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Ihr einzigartiger Stil und ihr tiefgründiger Einblick in die menschliche Psyche machen sie zu einer bedeutenden literarischen Stimme ihrer Zeit.

    Muriel Spark
    Das einzige Problem
    Curriculum vitae
    Päng päng, du bist tot und andere Geschichten
    Mary Shelley
    In sturmzerzauster Welt
    Die Ballade von Peckham Rye
    • 2005

      Der letzte Schliff

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,3(81)Abgeben

      Was sich in den Klassenzimmern eines Internats am Genfersee abspielt, ist äußerst lehrreich. Aber nicht immer lehrplangemäß. 'Der letzte Schliff': eine moderne Schulgeschichte, ein amouröser Clinch zweier Jungautoren, eine Mordgeschichte. Ein obsessiver Reigen, in dem nicht nur wichtig ist, wer mit wem schlief, sondern wer wem wie an den Kragen will.

      Der letzte Schliff
    • 2003

      In sturmzerzauster Welt : die Brontës, wie sie wirklich waren und wie sie sich selbst sahen der Versuch einer Autobiographie in Briefen, Gedichten und Selbstzeugnissen, kongenial zusammengestellt und nacherzählt von Muriel Spark.

      In sturmzerzauster Welt
    • 2002

      Hundertundelf Jahre ohne Chauffeur

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      2,6(5)Abgeben

      Gespenster und eine Psychiaterin, ein hängender Richter und empfindliche Gemüter mit viel Phantasie - das sind die Helden von Muriel Sparks durchtriebenen Geschichten.

      Hundertundelf Jahre ohne Chauffeur
    • 2001
    • 1998

      Während der Dreharbeiten stürzt Regisseur Tom Richards und kommt mit zahlreichen Brüchen ins Krankenhaus. Doch dieser Unfall läßt seine Phantasie nicht zur Ruhe kommen. Und auch nicht diese Manie, jeden Menschen auf seine Rollentauglichkeit hin zu prüfen. Das satirische Porträt eines Mannes, der nur in Filmschnitten und Rollen denkt und dabei vergißt, daß er in einem wirklichen Leben steht ...

      Träume und Wirklichkeit
    • 1996
    • 1994

      Den Vorsatz, Schriftstellerin zu werden, faßte Muriel Spark sehr früh: Gedichte schrieb sie schon als junges Mädchen, später Studien über andere Schriftstellerleben. Für die eigenen Romane aber galt es zunächst, Erfahrungen zu sammeln. Welche Begebenheiten den Anstoß zu ihren Geschichten gaben, zeichnet Curriculum Vitae nach.

      Curriculum vitae
    • 1992

      Mary Shelley

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(6)Abgeben

      Mary Shelley, Autorin des Welterfolges "Frankenstein": eine faszinierende, mutige Frau, deren Leben mit der Literatur und im Kreise literarischer Zeitgenossen wie Percy Bysshe Shelley, Lord Byron u.a. von Muriel Spark fesselnd geschildert wird.

      Mary Shelley