Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oskar Schlemmer

    4. September 1888 – 13. April 1943

    Oskar Schlemmer war ein deutscher Künstler, der für seine Arbeit am Theateratelier des Bauhauses bekannt wurde. Seine berühmteste Schöpfung ist das Triadische Ballett, in dem kostümierte Darsteller in geometrische Darstellungen der menschlichen Form verwandelt wurden. Durch seine Tagebücher und privaten Korrespondenzen bietet Schlemmer wertvolle Einblicke in die dynamischen Erfahrungen und Entwicklungen innerhalb der Bauhaus-Schule.

    Otto Meyer-Amden Begegnungen
    Die Fensterbilder
    Aquarelle
    Die Bühne im Bauhaus
    Idealist der Form
    Briefe und Tagebücher