Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maurice-Ruben Hayoun

    21. September 1950
    Maurice-Ruben Hayoun
    Franz Rosenzweig, une introduction
    Židovské osvícenství mezi Córdobou a Berlínem. (II), Hlavní myšlenkové proudy, myslitelé a diskuse od 17. století po dnešek
    La philosophie et la théologie de Moi͏̈se de Narbonne
    Zur Stellung der jüdischen Kultur in der Geistesgeschichte Europas
    Leo Baeck
    Geschichte der jüdischen Philosophie
    • 2015

      Léo Baeck gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des liberalen Judentums in Deutschland und Europa. Lange Zeit war er die unangefochtene Führungsfigur und der Repräsentant der deutschen Judenheit. Insbesondere in der Nachkriegszeit prägte Baeck als Überlebender des Konzentrationslagers Theresienstadt das Judentum und zählt zu den wichtigsten Erneuerern des Judentums in Europa nach dem Holocaust. Die vorliegende Biographie von Maurice Ruben Hayoun beschreibt in einem leicht zugänglichen und gut lesbaren Stil, aber dennoch fachlich fundiert und anspruchsvoll das Leben Baecks von seiner Geburt 1873 in Schlesien bis zu seinem Tod in 1956 London und geht dabei auf all die Ereignisse und Begegnungen ein, die sein Denken und Handeln beeinflussten. Neben Baecks Leben wird auch sein Werk in den Blick genommen, sodass eine umfassende Biographie zu dieser bedeutenden Persönlichkeit der deutschen und jüdischen Geschichte entsteht.

      Leo Baeck
    • 2004