Hier geht es um das konservative College Porterhouse in Cambridge, das der neue Leiter Sir Godber Evans modernisieren will. Natürlich wird ihm erbitterter Widerstand geleistet, insbesondere vom Hauptportier Skullion. Der Leser wird mit herrlichen Verwicklungen und sprühenden witzigen Einfällen überschüttet. Gegenüber dem grotesk witzigen Wilt sind die Ansprüche in diesem Roman Ich fertigte mir im Laufe der Lektüre einen mehrseitigen Anhang an (den ich dann auf die vier Seiten kürzte, die die britische Ausgabe hinten als Leerseiten hat). Nicht jeder deutsche Leser weiß schließlich, was es mit der "Guy Fawkes Night" auf sich hat. Das 20 Jahre alte Schwanenschmaus in Porterhouse ist zur Erhöhung der Lebensqualität am Wochenende sehr zu empfehlen. Dann gleich drauf Der Campus zum Vergleich!
Tom Sharpe Bücher
Tom Sharpe war ein englischer Satiriker, der für seinen bissigen und empörenden Humor bekannt war. Seine Werke bieten scharfe Kritiken des Apartheidsystems, des verkümmerten Bildungswesens, der englischen Klassenvorurteile, der Bürokratie und allgemeiner Dummheit. Sharpe parodierte häufig die Sprache und den Stil von Autoren, die mit den von ihm satirisierten sozialen Gruppen in Verbindung gebracht wurden. Seine Romane zeichnen sich durch bizarre sexuelle Praktiken und oft durch grafische oder profane Sprache aus, was ihm weltweite Anerkennung einbrachte.







Klex in der Landschaft. Roman. Aus d. Engl. v. Hans M. Herzog
- 282 Seiten
- 10 Lesestunden
Sir Giles plant eine Autobahn durch die schöne englische Landschaft, doch seine Frau Maud und der Gärtner Klex setzen sich mit ungewöhnlichen Mitteln gegen den korrupten Politiker zur Wehr. Ihr Kampf gegen die Bürokratie berührt das Herz eines jeden, der ähnliche Widersprüche erlebt hat.
Am Porterhouse College ist der Teufel los: Der Rektor und Ex-Pförtner sitzt im Rollstuhl und braucht dringend einen Nachfolger, das Collegevermögen ging bei einem Casinobesuch flöten, und durch die heiligen Hallen spukt ein dubioses Filmteam. Und zu allem Überfluß ist Lady Mary Evans, die Witwe eines verblichenen Rektors, nicht von der Idee abzubringen, daß ihr Gatte einem Komplott seiner Kollegen zum Opfer fiel.
Der neue Rektor von Porterhouse College plant Ungeheuerliches: Porterhouse soll nicht nur wieder ein höheres Bildungsniveau erreichen, es sollen auch noch Studentinnen zugelassen werden. Doch erst die geplante Entlassung des Oberpförtners Skullion bricht dem Rektor das Genick, denn mit Skullion nahm es noch keiner auf...
Puppenmord oder Bis dass ihr Tod ihn scheidet
- 285 Seiten
- 10 Lesestunden
Henry Wilt ist Hilfslehrer an einer Berufsschule auf dem platten Lande, beruflich und im Eheleben tritt er auf der Stelle. Der Mittdreißiger hat es seit zehn Jahren mit künftigen Gasinstallateuren, Maurern und Fleischern zu tun, denen er die hohe Literatur näher bringen soll. Daheim erwartet ihn seine Frau Eva, sexuell unbefriedigt und schnell für alle möglichen modischen Ersatzbeschäftigungen zu begeistern: Judo, Töpfern, Meditation. Schließlich, an einem ihrer erträglicheren Tage und durch nie zuvor gehörte Libertinage-Phrasen aufgestachelt, ist sie fest entschlossen zur Emanzipation von ihrem Gatten und lustlosen Bettmuffel. Dass dies Wilt zum Äußersten treibt, ist nur allzu verständlich. Der Pechvogel probt den Aufstand und Mord an einer Sexpuppe, aber das hat äußerst peinliche Nebenwirkungen...
ÜBER DAS BUCH: Mit der Familie Wilt (aus Puppenmord, UB 20202) ist es bergauf gegangen - Henry Wilt ist befördert worden; Eva, seine Frau, hat ihn mit Vierlingen beschenkt und peinigt ihn mit ihrem Hang zum Alternativen. Die nette deutsche Untermieterin könnte da über vieles hinwegtrösten, doch leider stolpert Henry unversehens in eine terroristische Belagerungsposse hinein. Jetzt schnuppert Inspektor Flint Morgenluft: Für seine Schlappe bei der Sache mit der Puppe versucht er sich nun an Henry zu rächen... DER AUTOR: Tom Sharpe wurde 1928 in England geboren, studierte in Cambridge, lernte als Buchhalter, Sozialarbeiter und Fotograf Südafrika kennen, bis er ausgewiesen wurde, unterrichtete als Hilfslehrer an einer Berufsschule in Cambridge, bis ihm der Erfolg seiner Bücher die Freiheit schenkte, mit Frau und drei Töchtern als Schriftsteller zu leben. Keine Frage also, daß in Henry Wilt ein gerüttelt Maß an Tom Sharpe steckt.
Nun folgt der endgültige Kontrollverlust, denn 'Henry dreht auf'. Mit von der Partie bei den neuesten Verwicklungen sind die frühreifen Vierlinge, die Papa schlicht 'Klone' nennt, die Verdächtigungen des Inspektor Flint und ein Kontrollbesuch des Erziehungsministeriums.
Ein köstlich boshaftes Lesefest für Freunde des britischen Humors! Lord Petrefacts Lieblingsbeschäftigung ist es, seine Familie zu enterben. Diesem Vergnügen widmet er sich ausgiebig und genüsslich. Damit das Ganze noch etwas spannender wird, hat er die Idee, den weltfremden Professor Walden Yapp für Nachforschungen zu engagieren. Und dieser würde auch nur zu gerne eine boshafte Familiengeschichte der Petrefacts verfassen – Stoff gäbe es genug. Dass dies ganz im Sinne von Lord Petrefact ist, kann Yapp nicht ahnen – wer würde schon vorsätzlich seiner eigenen feinen Familie schaden wollen?
Heldengedenktag in Piemburg, der kleinen Hauptstadt von Zululand. Alle Jahre wieder nutzen Briten und Buren die Gelegenheit, fern von den Realitäten des Alltags in Erinnerungen an die gute alte Zeit zu schwelgen. Doch diesmal läuft alles etwas aus dem Ruder: Polizeikommandant van Heerden und sein Stellvertreter Luitenant Verkramp wollen die Gelegenheit nutzen, einmal so richtig aufzuräumen mit vermeintlichen Kommunisten, Saboteuren und Zulzfreunden. Und stiften dabei nicht nur heillose Verwirrung unter der braven Beamtenschaft, sondern legen auch ihre eigene Stadt in Schutt und Asche ...



