Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christoph Schönborn

    22. Jänner 1945

    Dieser Autor befasst sich in seinen Schriften mit den Tiefen des Glaubens und der Theologie. Seine Arbeit spiegelt ein reiches Erbe und ein Engagement für tiefes Verständnis spiritueller Angelegenheiten wider. Seine Texte sind von intellektueller Tiefe und einem nachdenklichen Auseinandersetzen mit dem Glauben geprägt.

    Christoph Schönborn
    Zur kirchlichen Erbsündenlehre: Stellungnahmen zu einer brennenden Frage
    Vom geglückten Leben
    Gott sandte seinen Sohn
    Duell und Duett
    Quellen unseres Glaubens
    Wähle das Leben
    • Ins Zentrum seines zweiten Bandes rückt Kardinal Christoph Schönborn die Liturgie und die Sakramente. Er entfaltet die grundsätzlichen Kräfte der Sakramente und legt sie im Einzelnen dar. Einprägsame, lebendig geschrieben Kurzkommentare zum zweiten Teil des Katechismus: „Die Feier des christlichen Mysteriums.“

      Quellen unseres Glaubens
    • Vom geglückten Leben

      Fragen und Antworten

      3,0(1)Abgeben

      Alle Menschen wollen glücklich sein. Die Sehnsucht nach Glück braucht nicht gelernt zu werden, sie ist uns „angeboren”. Uns sie kann kaum verlernt werden. Denn nie finden wir uns mit dem Unglück einfach ab. Der christiliche Glaube, der christliche Weg, die Nachfolge Jesu verstehen sich als Wegweiser zum Glück. Darin liegt ihre Anziehungskraft, daran hängt ihre Glaubwürdigkeit. Die Texte, die in diesem Buch gesammelt und aus verschiedensten Anlässen entstanden sind, kreisen um das zentrale Thema des geglückten Lebens. Sie dokumentieren auch das eigene Suchen und Sehnen nach dem Glück, das Gott verheißen hat und das so oft nur im Gegenbild von Leiderfahrung ahnbar wird.

      Vom geglückten Leben