Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ernst Jandl

    1. August 1925 – 9. Juni 2000
    Ernst Jandl
    Peter und die Kuh. Gedichte
    sprechblasen. Gedichte
    Ottos Mops
    Si no puede hacer nada por su cabeza, al menos arréglese la gorra
    Aus dem wirklichen Leben
    Ottos Mops hopst
    • 2023

      Kinder und Erwachsene gleichermaßen lieben die Gedichte von Ernst Jandl: Sie enthalten wunderbare Lautmalerei, absurde Komik und eignen sich herrlich zum Vorlesen, Nachsprechen und Spielen. „Ottos Mops“ versammelt eine kleine feine Auswahl der schönsten Jandl-Texte – und der bekannte Bilderbuchkünstler Erhard Dietl fängt ihren Witz auf seine eigene unnachahmliche Weise ein. 16 vergnügliche, schrullige und verspielte Jandl-Verse mit 16 ebenso vergnüglichen, schrulligen und verspielten Dietl-Farbradierungen: Ein Muss für alle Kinder und Bilderbuchliebhaber. "Die Rache der Sprache ist das Gedicht." (Ernst Jandl) Jandl & Dietl - Gesser beht´s nicht! 16 unverwechselbare und orginelle Gedichte von Ernst Jandl Mit liebevollen, technisch anspruchsvollen Radierungen des bekannten Illustrators Erhard Dietl Ein großes Vergnügen für die ganze Familie: zum Vorlesen und Nachsprechen, Betrachten und Staunen Ein großartiges Geschenkbuch "Manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern. werch ein illtum!" (Ernst Jandl) Ausstattung: durchgehend farbige Illustrationen

      Ottos Mops hopst - Absurd komische Gedichte vom Meister des Sprachwitzes. Für Kinder ab 5 Jahren
    • 2017
    • 2016

      Die Werke von Ernst Jandl werden in dieser umfassenden Ausgabe in sechs Bänden präsentiert. Sie umfasst sämtliche Gedichte, Prosa, Theaterstücke, Hörspiele und Essays, einschließlich der legendären Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Diese Sammlung bietet einen vollständigen Zugang zu Jandls Schaffen und enthält auch unveröffentlichte Texte.

      Werke in sechs Bänden (Kassette)
    • 2016

      idyllen

      Werke in sechs Bänden, Bd. 4, Hrsg. Klaus Siblewski

      idyllen
    • 2016
    • 2016

      Aus der Fremde

      Werke in sechs Bänden, Bd. 5, Hrsg. Klaus Siblewski

      Aus der Fremde
    • 2016
    • 2016

      Vier ramponierte Spielzeugtiere und ein Pinocchio mit gebrochener Nase sitzen besorgt beim Arzt im Wartezimmer. Eines nach dem anderen verschwindet hinter seiner Tür. Obwohl alle repariert, gesund und gut gelaunt wieder herauskommen, wächst die Sorge bei denen, die noch warten. Ein Buch über die Angst, an die Reihe zu kommen. Zweisprachige, arabisch-deutsche Ausgabe.

      al- Ḫāmis al-ān
    • 2016

      Dieser auf Englisch geführte Briefwechsel zwischen Ernst Jandl und Ian Hamilton Finlay ist „a wonderful plaything“. Er wird erstmals im Originaltext mit Übersetzung und einer Auswahl der schönsten Brief-Schriftbilder publiziert. Die Korrespondierenden konnten gegensätzlicher nicht sein – der eine Lehrer, Dichter und Großstadtmensch, der andere Universalkünstler in seiner schottischen Gartenlandschaft. Die poetische Freundschaft fand ihren Höhepunkt in einer gemeinsamen Installation in Wien.

      Not a concrete pot